NFV Kreis Gifhorn beteiligt sich aktiv an #WirBleibenZuHause-Challenge

"Damit möchten wir ein Zeichen setzen und den vielen Fußballerinnen und Fußballern im Kreis Gifhorn zeigen, dass wir weiterhin für sie da sind und für sie arbeiten, aber natürlich von zu Hause aus."

von Frank Vollmer


Für den NFV Kreis Gifhorn (von oben links nach unten rechts): Referent für Öffentlichkeitsarbeit Sven Bärensprung, Schiedsrichteransetzer Stefan Kalberlah, Schiedsrichteransetzer Jan-Niklas Mackus, Kermit der Frosch (Maskottchen des Kreisschiedsrichterausschuss), Kreisvorsitzender Ralf Thomas, Kreisjugendobmann Sven Stuhlemmer, Stellvertretender Kreisvorsitzender und Kreisehrenamtsbeauftragter Hans-Dieter Smilowski, eFootball-Beauftragter Steven Melzian, Schriftführer Kreisschiedsrichterausschuss Dennis Radke.
Für den NFV Kreis Gifhorn (von oben links nach unten rechts): Referent für Öffentlichkeitsarbeit Sven Bärensprung, Schiedsrichteransetzer Stefan Kalberlah, Schiedsrichteransetzer Jan-Niklas Mackus, Kermit der Frosch (Maskottchen des Kreisschiedsrichterausschuss), Kreisvorsitzender Ralf Thomas, Kreisjugendobmann Sven Stuhlemmer, Stellvertretender Kreisvorsitzender und Kreisehrenamtsbeauftragter Hans-Dieter Smilowski, eFootball-Beauftragter Steven Melzian, Schriftführer Kreisschiedsrichterausschuss Dennis Radke. | Foto: NFV Kreis Gifhorn

Gifhorn. Auch der NFV Kreis Gifhorn ist dem Aufruf des Niedersächsischen Fußball Verbandes gefolgt und beteiligt sich im Social Media-Bereich aktiv an der #WirBleibenZuHause-Challenge.

"Damit möchten wir ein Zeichen setzen und den vielen Fußballerinnen und Fußballern im Kreis Gifhorn zeigen, dass wir weiterhin für sie da sind und für sie arbeiten, aber natürlich von zu Hause aus", erklärt Sven Bärensprung. "Wir sind telefonisch, per E-Mail und über unsere Social Media Präsenzen bei Facebook und Instagram erreichbar", so der Referent für Öffentlichkeitsarbeit.

"Dennoch bitten wir zum jetzigen Zeitpunkt von Anfragen zur Fortsetzung des Spielbetriebes und möglichen "Wertungen" abzusehen. Wir werden gewohnt schnell und transparent informieren, sobald es neue Informationen gibt. Wichtig ist den sozialen Kontakt zu beschränken und sich an die behördlichen Auflagen zu halten, auch wenn es uns als Mannschaftsportlern außerordentlich schwer fällt."

Weitere spannende Artikel