Norddeutsche Mehrkampf Meisterschaften 2018


v.l.: Valentin Hauptmann, Benjamin Herfert, Malte Marpert, Barnabas Farkas Beim SMK in Magdeburg Foto: TV Jahn
v.l.: Valentin Hauptmann, Benjamin Herfert, Malte Marpert, Barnabas Farkas Beim SMK in Magdeburg Foto: TV Jahn | Foto: TV Jahn

Magdeburg/Wolfsburg. Gleich vier Schwimmer des TV Jahn vertraten ihren Verein beim Schwimmerischen Mehrkampf (SMK) im Rahmen der Norddeutschen Mehrkampf Meisterschaften. Teilnehmen durfte nur, wer zu den Top 75 Norddeutschlands über die 200 Meter Lagen gehörte. Es berichtet Petra Schulze.

Zahlreiche neuen Bestleistungen für den Nachwuchs


Alle vier Aktiven zeigten sich in ausgezeichneter Form. Im Schwimmerischen Mehrkampf werden sowohl schwimmerische (200 Meter Lagen, 400 Meter Freistil, 200 Meter in der Wahlschwimmart, 100 Meter in der Wahlschwimmart), als auch technische Grundfertigkeiten (50 Meter Beinarbeit in der Wahlschwimmart) abgefordert. Die einzelnen Punkte werden am Ende addiert, sodass in allen Teildisziplinen starke Leistungen erbracht werden mussten.

Jeder der vier Schwimmer wählte hierbei eine andere Schwimmart. Benjamin Herfert entschied sich für Schmetterling. Barnabas Farkas startete in Rücken. Malte Marpert ging in Brust an den Start und Valentin Hauptmann entschied sich für Freistil. Allen Vieren gelang es sich in ihrem Jahrgang mit den aktuell schnellsten Sportlern Norddeutschlands messen zu können.

Benjamin Herfert schaffte dabei Historisches. Als erste Schwimmer in diesem Jahrtausend konnte er bei einem Mehrkampf auf Norddeutscher Ebene eine Medaille für Wolfsburg holen. Über die 100 Schmetterling und 200 Meter Schmetterling war er in seinem Jahrgang nicht zu schlagen. In der Addition aller Punkte konnte Herfert am Ende die Silbermedaille im Jahrgang 2006 in Empfang nehmen. Beim Schwimmerischen Mehrkampf im Rahmen der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften kann er in zwei Wochen nochmal nachlegen - auch hier wird er den SMK in Schmetterling absolvieren und sich mit Deutschlands aktuell schnellsten Schmetterlingsschwimmern des Jahrgangs 2006 messen können.

Zahlen & Fakten


Barnabas Farkas in Rücken im SMK des Jahrgangs 2006: 10. Platz

Malte Marpert im Brustschwimmen des SMK des Jahrgangs 2005: 11. Platz

Valentin Hauptmann in Freistil im SMK des Jahrgangs 2006: 12. Platz

Weitere spannende Artikel