Osnabrück/Wolfsburg. Am 4. und 5. November fanden sich die schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmer in Osnabrück zu den Landesmeisterschaften ein. Über 540 Aktive gingen mehr als 2800 mal an den Start. Petra Schulze berichtet von diesem hochklassigen Event.
TV Jahn weiter auf Erfolgskurs
DieSchwimmabteilung eilt zur Zeit von Rekord zu Rekord! Erstmalig stellteder TV Jahn neunMedaillengewinner, die insgesamt 10x Gold, 15x Silber und 12x Bronze holten, davon 1x Gold und 5x Bronze in der Offenen Wertung.
Erstmalig gewann eine TV Jahn-Staffel bei einer Landeskurzbahnmeisterschaft eine Goldmedaille. Neben zehn neuen Kurzbahn-Vereinsrekorden gab es auch einen neuen Bezirksrekord zu vermelden:Jan-Luca Laubner holte bei den Junioren zwei Titel (50 und 100 Meter Freistil) und gewann eine Silbermedaille (200 Meter Freistil). Er qualifizierte sich damit für die Offenen Finalläufe über 50 und 100 Meter Freistil. Am Ende schaffte Laubner es über beide Strecken auf das Podest und wurde jeweils mit der Bronzemedaille gehrt. Neben den Medialen gelange es Laubner über die 100 und 200 Meter Freistil sogar den Vereinsrekord zu brechen, mehr noch: Seine Zeit über 100 Meter Freistil bedeutete auch noch einen neuen Bezirksrekord, der zuvor 31 Jahre lang Bestand hatte. Jan-Luca Laubner ist damit auf der Kurzbahn der schnellste 100-Meter-Freistilschwimmer des Bezirks Braunschweig.
Eileen Schulze schwamm im Jahrgang 2001 zu zwei Goldmedaillen (100und 200 Meter Brust) und vier Silbermedaillen (50 Meter Freistiel, 50 Meter Brust, 100 Meter Lagen, 200 Meter Lagen). Im offenen Finale über 100 Meter Brust und 100 Meter Lagen schwamm sie beide Male auf Platz 4 und verpasste somit knapp das Podest in der Offenen Wertung.
Über Edelmetall konnte sich auch Jorge Zips freuen. Er siegte bei den Junioren über 200 Meter Lagen und 200 Meter Rücken und sammelte jeweils Silber über die 100 Meter Rücken und 400 Meter Freistiel. In der Offenen Wertung gewann er sowohl über 200 Meter Rücken, als auch über 1500 Meter Freistil Bronze. Im Finale über 100 Meter Rücken musste er die Konkurrenz an sich vorbei ziehen lassen und schlug als Sechster an. Als Bonus zu den Medaillen konnte sich Zips über seine neuen Vereinsrekorde über 200 Meter Rücken, 800 und 1500 Meter Freistilsowie über die200 Meter Lagenfreuen.
Franziska Hauptmann erschwamm sich im Jahrgang 2001 die Goldmedaille über 100 Meter Rücken, zwei Silbermedaillen (50 Meter Rücken, 200 Meter Rücken) und eine Bronzemedaille (50 Meter Freistiel). Im offenen Finale verpasst sie das Podest nur knapp und wurde über 100 Meter Rücken Vierte sowieüber 50 Meter Rücken Fünfte.
Maja Schirmer startete ebenfalls im Jahrgang 2001 und holte sich Gold über die 400Meter Freistil und Silber über die 200 Meter Freistil. Ihr größter Triumph waren jedoch die 1500 Meter Freistil, wo sie sich den Titel Offenen Landesmeistertitel (und einen neuen Kurzbahn-Vereinsrekord) holte. Über die im vergleich eher kurze Strecke von 800 Meter Freistil reichte ihre Zeit für die Bronzemedaille.
Mit Schulze, Hauptmann, Laubner, Zips und Schirmer stehen aktuell fünf TV Jahn-Sportler in Einzeldisziplinen in der Deutschen Top 100 Liste, die zur Meldung für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im Dezember berechtigt - auch das ist ein weiterer Rekord für den TV Jahn. Zudem stehen aktuell fünf TV Jahn-Staffeln in der Top 100 Liste (4x50 Meter Freistil und Lagen weiblich, 4x50 Meter Freistil und Lagen mixed, 4x50 Meter Lagen männlich).
Weitere Einzelnachweise
Anna de Boer gewann im Jahrgang 2000 4x Silber (100und 200 Meter Freistiel, 50und 200 Meter Schmetterling) und 1x Bronze (100 Meter Schmetterling). Im offenen Finale über 100 Meter Freistil erlangte sie den Platz 7.
Elisabeth Koal holt sich im Jahrgang 2004 die Silbermedaille über 50 Meter Freistil und die Bronzemedaille über 200 Meter Lagen.Sophie Kral erkämpft sich im Jahrgang 2002 Bronze über 100 Meter Rücken.Rosemarie Benzler schwimmt im Jahrgang 2001 zu ihrer ersten Medaille auf Landesebene und holt Bronze über 50 Meter Schmetterling.
Anna de Boer, Franziska Hauptmann, Elisabeth Koal und Eileen Schulze schwammen in neuer Vereinsbestzeit zu Gold über 4x50 Meter Freistil weiblich.
Jan-Luca Laubner, Franziska Hauptmann, Eileen Schulze und Jorge Zips sicherten sich mit neuem Vereinsrekord Bronze über 4x50 Meter Freistil mixed.
Franziska Hauptmann, Eileen Schulze, Anna de Boer und Elisabeth Koal erreichten ebenfalls Bronze über 4x50 Meter Lagen weiblich.
Für Jorge Zips, Eileen Schulze, Anna de Boer und Jan-Luca Laubner reichte die Zeit nicht für das Podest jedoch reichte die Zeit für einenneuen Vereinsrekord über 4x50 Meter Lagen mixed.
Und auch Alina Leitloff (2004), Ivo Trück (2001), Jette Sobiech (2004), Kelvin Knittel (2002), Maxim Schlaht (2003), Michael Borkowski (2000), Piet Schneider (2003), Samantha Herfert (2002) und Sol Schirmer (2003) konnten mit sehr vielen teilweise herausragend starken Leistungssteigerungen überzeugen.