Braunschweig. Im vergangenen Jahr war für die erfolgsverwöhnten American Footballer aus Braunschweig gegen Frankfurt Universe Schluss im Halbfinale der Playoffs. Die sechste Finalteilnahme in Folge war futsch. Ausgerechnet Frankfurt kommt am Sonntag (15.00) ins Eintracht-Stadion. Wieder heißt es: Alles oder nichts!
Alles oder nichts!
Vor genau einem Jahr war die Saison für die New Yorker Lions abrupt beendet, nachdem sie sich in der Runde der letzten vier Teams erst in der zweiten Verlängerung den Frankfurtern mit 17:20 hatten beugen müssen (wir berichteten). Es war das erste Mal, dass Head Coach Troy Tomlin und seine Männer überhaupt gegen die Mainstädter unterlagen. In den Jahren davor hatte es immer knappe Siege gegeben, die nicht selten mit dem Titel für die Niedersachsen endeten. Die Fans der Braunschweiger erinnern sich da sicherlich gerne an jenen 20:19-Erfolg im Eurobowl 2018 zurück.
Auch am Sonntag wird es mit Sicherheit wieder spannend und knapp. Es könnte schwierig werden, den kommenden Gegner richtig einzuscätzen. Auch der 70:3-Spaziergang der Löwen ins Semifinale dürfte nicht wirklich hilfreich sein (wir berichteten), wurden sie in dieser Saison doch nicht einmal so richtig an die eigenen Leistungsgrenzen gebracht. Motivation könnte das Tomlin-Team aus der Niederlage des Vorjahres ziehen. Aber auch die Gäste dürften hochmotoviert in das Duell der Giganten gehen: Das Finale der German Bowl wird in diesem Jahr am 12. Oktober in Frankfurt ausgetragen.
Mehr lesen
https://regionalsport.de/703-new-yorker-lions-spazieren-locker-ins-halbfinale/
https://regionalsport.de/nach-zweifacher-verlaengerung-lions-scheitern-an-frankfurt/