Offiziell: Jörg Schmadtke neuer Sportchef beim VfL Wolfsburg

von Frank Vollmer


Nachfolger von Klaus Allofs: Jörg Schmadtke. Foto: imago/Huebner
Nachfolger von Klaus Allofs: Jörg Schmadtke. Foto: imago/Huebner | Foto: imago/Huebner

Wolfsburg. Nun ist es offiziell: Jörg Schmadtke wird neuer Sportchef des VfL Wolfsburg. Dies teilte der Club aus dem Allerpark am Dienstag offiziell mit. 

"Er passt menschlich ideal zum VfL Wolfsburg"


Unvergessen ist der geräuschlose Transfer von Leonardo Bittencourt für verhältnismäßig günstige 4 Millionen Euro von Hannover zum 1. FC Köln im Sommer 2015. Maßgeblichen Anteil daran hatte der damalige Sportchef Jörg Schmadtke, der mit in seiner Karriere nach der aktiven Karriere mit Chuzpe und Cleverness schon so einige interessante Deals dingfest gemacht hat. Diese Erfahrung will man sich nun beim VfL Wolfsburg zunutze machen, damit eine dritte Katastrophen-Saison in der Bundesliga vermieden wird.

Am Dienstag einigte sich der Aufsichtsrat des Automobilclubs mit dem 54-Jährigen auf eine Zusammenarbeit vom 1. Juli 2018 an. „Mit Jörg Schmadtke haben wir den passenden Fachmann für die erfolgreiche Neu-Ausrichtung unseres Lizenzspielerbereichs gefunden“, kommentierte Frank Witter. „Er wird mit hoher Kompetenz, Leidenschaft und Engagement dafür sorgen, dass wir zurück in die Erfolgsspur kommen. Jörg Schmadtke hat uns in den Gesprächen voll überzeugt. Seine Erfolgsgeschichte in der Fußball-Bundesliga ist sehr beindruckend. Er passt auch menschlich ideal zum VfL Wolfsburg“, so der Aufsichtsratsvorsitzende des VfL Wolfsburg.

Jörg Schmadtke selbst geht mit „großer Vorfreude an diese Aufgabe heran.“ Man wolle gemeinsam den Status Quo analysieren und der Mannschaft wieder zu Stabiilität verhelfen, „damit sie in der Bundesliga schnell den Anschluss findet und erfolgreichen Fußball spielt“, so Schmadtke, der vor Köln auch bei Hannover 96 (2009-2013) und Alemania Aachen (2001-2009) tätig war. In seiner aktiven Ziet als Profi absoliverte der Torhüter insgesamt 266 Bundesliga-Spiele für Fortuna Düsseldorf und den SC Freiburg.

Mehr lesen


https://regionalsport.de/wird-schmadtke-noch-heute-neuer-vfl-chef/

Weitere spannende Artikel