Hannover/Braunschweig. Eine besondere Auszeichnung des Landes Niedersachsen erhielt der Präsident des MTV Braunschweig, Otto Schlieckmann. Im Rahmen des Jahresempfangs des niedersächsischen Sports lud man ihn in die Akademie des Sports des Landessportbundes Niedersachsen ein. Es berichtet Jan Schüler.
Stephan Weil überreicht Auszeichnung
Dort verlieh der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil MTV-Präsident Otto Schlieckmann die Niedersächsische Sportmedaille für besondere Verdienste um den Sport. Die Niedersächsische Sportmedaille, die höchste sportliche Auszeichnung des Landes, wurde 1984 ins Leben gerufen und wird jedes Jahr nur an 12 Einzelpersonen, Mannschaften oder Vereine verliehen. Diese traten entweder hervor durch herausragende persönliche sportliche Leistungen oder durch außergewöhnliche Förderung und Verbreitung des Sports auf Niedersächsischem Landesgebiet. MTV-Präsident Otto Schlieckmann erhielt die Niedersächsische Sportmedaille für besondere Verdienste um den Sport, der auf eine Reihe beeindruckender ehrenamtlicher Aktivitäten zurückblickt: 1976 übernahm Schlieckmann im Alter von nur 31 Jahren den Vorsitz des Leichtathletik-Kreisverbandes Braunschweig, welchen er bis 1982 ausübte. 1977 war er Mitinitiator einer Leichtathletik-Gemeinschaft in Braunschweig, die mittlerweile eine der ältesten Leichtathletik-Gemeinschaften in Deutschland ist.
Zuerst Vorsitzender, heute Präsident des MTV Braunschweig, ist Otto Schlieckmann seit 1979. Damit ist er der am längsten amtierende Präsident des 171 Jahre alten Vereins. 1987 initiierte Schlieckmann den ersten Braunschweiger Nachtlauf, der inzwischen mit rund 13.000 Teilnehmern eine der größten Laufveranstaltungen Norddeutschlands ist. Nur ein Jahr später brachte Schlieckmann im MTV Braunschweig die Gründung des ersten vereinseigenen Fitnessstudios Niedersachsens mit auf den Weg. Darüber hinaus war er in den Jahren 2000, 2004 und 2010 Mitglied im Organisationskomitee für die in Braunschweig stattfindenden Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften sowie für die 2014 in Braunschweig stattfindenden Team-Europameisterschaften. 2016 übernahm er auf Bitten diverser Vertreter aus Politik, Verwaltung und Sport die Präsidentschaft des Stadtsportbundes Braunschweig.
Mehr lesen
https://regionalsport.de/hohe-landesauszeichnung-fuer-den-braunschweiger-tanz-sport-club/