Pedersen: "Felix Burmeister ist ein extraordinärer Charakter"

von Frank Vollmer


"Felix ist ein extraordinärer Charakter", sagt Trainer Henrik Pedersen (li.) über Neuzugang Felix Burmeister (Mi.) bei der Vorstellung mit Marc Arnold (re.). Foto: Frank Vollmer
"Felix ist ein extraordinärer Charakter", sagt Trainer Henrik Pedersen (li.) über Neuzugang Felix Burmeister (Mi.) bei der Vorstellung mit Marc Arnold (re.). Foto: Frank Vollmer | Foto: Frank Vollmer

Braunschweig. Felix Burmeister ist Eintracht Braunschweigs Neuzugang Nummer 8 in diesem Sommer. Der Defensivspieler hat bis 2020 plus Option unterschrieben. Bei seiner offiziellen Vorstellung sprach der neue Mann am Mittwochmittag über Mentalität, Identifikation und seinen Ex-Club westlich von Peine.

"Lust auf diese Aufgabe"


„Erfahrung ist nicht viel wert, wenn man dabei keinen Hunger hat“, betont Henrik Pedersen. Für den neuen Trainer der Braunschweiger Eintracht war dies einer der Hauptgründe für die Verpflichtung von Felix Burmeister: „Wir haben junge, hungrige Löwen. Felix ist einer, der ihnen Stabilität geben wird.“ Man halte den jungen Spielern auf diese Weise auch einen Spiegel vor, betont der Däne und nennt den Neuzugang einen „extraordinären Charakter“.

„Ich bin niemand, der nur ‚Ja‘ sagt, eher ehrlich und geradeaus“, versucht Felix Burmeister daraufhin gefragt eine Einschätzung seines Charakters. „Man muss immer ein Gerüst haben und der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft muss gegeben sein. Ich bin überzeugt, dass beides in Braunschweig der Fall ist“, nennt der 28 Jahre alte Defensivspieler Gründe für seinen Wechsel in die Löwenstadt und ergänzt: „Ich kann mich mit diesem Verein identifizieren. Wenn man zwei Jahre im Ausland war, weiß man auch den deutschen Fußball und die Professionalität hier einfach zu schätzen. Das ist hier bei der Eintracht auf jeden Fall gegeben."

„Für mich ist das kein Thema. Ich hatte auch andere Stationen und Hannover hat mich nicht geprägt. Ich bin froh, hier zu sein und habe einfach Lust auf diese Aufgabe. “ Felix Burmeister über seine Zeit bei 96

Ein weiterer Grund seien die guten Gespräche gewesen. Bei Henrik Pedersen sieht Burmeister Parallelen zu seinem letzten Trainer bei Vasas Budapest. „Michael Oenning ist ein unglaublicher Typ, der vor allem auf junge Spieler setzt. Er legt extrem Wert auf Passspiel. In den Gesprächen hat man gemerkt, dass Henrik Pedersen ein ähnlicher Typ ist."

Die Region zwischen Harz und Heide kennt Felix Burmeister übrigens sehr gut. Auch wenn er in Würzburg geboren wurde, wohnen seine Eltern in Celle, seine Großeltern in Gifhorn. Aber: „Ich kenne Braunschweig noch nicht so gut. Ich würde nicht ohne Navi zum Hotel fahren“, flachst Burmeister, der zwischen 2009 und 2011 auch schon die Fußballschuhe für Hannover 96 geschnürt hat. „Für mich ist das kein Thema. Ich hatte auch andere Stationen und Hannover hat mich nicht geprägt“, entgegnet Burmeister auf Nachfrage und erklärt: „Ich bin froh, hier zu sein und habe einfach Lust auf diese Aufgabe. “

Mehr lesen


https://regionalsport.de/felix-burmeister-bringt-zweitliga-erfahrung-mit-zu-eintracht/

Weitere spannende Artikel