Braunschweig. In Schottland ist es schon längst ein überaus erfolgreiches Konzept: "Footballfans in Training" wird seit 2010 dort in mittlerweile 30 Clubs durchgeführt ist aus der schottischen Premier League nicht mehr wegzudenken. Zum Start der Rückrunde bietet nun auch die Eintracht Braunschweig Stiftung ein Präventionsprojekt. In Kooperation zwischen Verein, dem Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT Nord) und der Deutschen Krebshilfe wird das Programm „Fußballfans im Training“ gestartet.
Fußballfans im Training
Es gibt männlichen XXL-Fans zwischen 35 und 65 Jahren mit einem Bauchumfang von mindestens 100 cm die Gelegenheit, in einem zwölfwöchigen Programm unter professioneller Anleitung zu einer gesünderen Ernährung zu finden und Sport zu treiben. Die Teilnehmer verlieren Gewicht, verbessern ihre Fitness und reduzieren somit ihr Krebsrisiko. Die jeweils 90-minütigen und kostenlosen Kurse finden in und am Eintracht-Stadion statt und sind eng an den Profi-Bereich der Löwen gekoppelt.
„Der Braunschweiger Kurs wird von der erfahrenen Trainerin Ellen von Borstel geleitet. Unterstützt wird sie bei einigen Einheiten von Darius Scholtysik, Jürgen Rische und Alexander Kunze. Wir bemühen uns darum, das Programm durch das Training im und am Stadion sowie regelmäßige Impulse aus dem Profi-Bereich so reizvoll wie möglich zu gestalten, damit die Motivation für die Teilnehmer besonders hoch ist“, erläuterte Kay-Uwe Rohn, Abteilungsleiter Fitness- und Gesundheitssport bei Eintracht Braunschweig.
„Übergewicht ist ein Risikofaktor für bestimmte Krebserkrankungen, zum Beispiel für Darmkrebs“, erklärte Winfried Schüller, Referent Sport-PR/Primärprävention Deutsche Krebshilfe. „Wir freuen uns daher sehr, dass die Eintracht Braunschweig Stiftung das Programm ‚Fußballfans im Training‘ gemeinsam mit dem BTSV Eintracht durchführt. Mit diesem Engagement geben sie Menschen die Gelegenheit, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun, und somit auch ihr Krebsrisiko zu reduzieren.“
Die Anmeldung ist ab sofort per E-Mail (fussballfans-im-training@eintracht.com) oder ab dem 2. Dezember 2016 über die Projekt-Homepage (www.fussballfansimtraining.de) möglich. Das Programm startet ab dem 26. Januar 2017 um 18.30 Uhr mit einem Vermessungstermin, der eigentliche Kurs beginnt am 2. Februar 2017 und läuft über zwölf Wochen.