Braunschweig. Die Reserve von Freie Turner trennte sich am Sonntag 2:2 vom FSV Schöningen. Hier ist der Spielbericht mit vielen tollen Fotos von Achim Podleska.
Mangelnde Chancenauswertung
"Es zieht sich leider wie ein roter Faden durch die Saison", trug es Kai Olzem mit Fassung. Das Thema des Tages war auch im 16. Spiel der Saison einmal mehr die Chancenverwertung seiner jungen Mannschaft. "Wir lassen einfach zu viel liegen", so der 36-Jährige nach dem 2:2 gegen den FSV Schöningen, bei dem seine Elf am Ende den Sieg erzwingen wollte und ein wenig aus der Ordnung geriet. Doch wie immer hob Olzem das Positive hevor: "Insgesamt war es gerade in der zweiten Hälfte eine engagierte Leistung und ich bin schon ein Stück Stolz auf diese junge Truppe."
Mit einer 2:1-Führung ging es gegen die Bennert-Elf in die Kabinen: Lukas Stahlbock schaltete nach einer Ecke und folgendem Abpraller vom Innenpfosten am schnellsten nickte ein (28.). Die Gäste aus Schöningen hatten prompt die richtige Antwort parat: Nils Grams nutze einen Stellungsfehler der Braun-Weißen und glich – ebenfalls per Kopf – im Gegenzug aus. Freie Turner liefen weiter an und wurden belohnt. Kurz vor der Pause zog Lukas Kasten von der Strafraumgrenze beherzt ab und überwandt Felix Löffler im Tor des FSV.
"Wir kommen beim Stand von 2:1 sehr gut aus der Kabine und verpassen beidrei bis vier sehr guten Chancen die Vorentscheidung", ärgerte sich Trainer Olzem. So kam es, wie es kommen musste: Bei einer Ecke rutschte Schlussmann Marvin Hoffmann der Ball durch und landete im Netz. "Aber kein Vorwurf an Marvin", betonte Kai Olzem und ergänzte: "Zum Schluss hält er mit einer super Parade den Punkt fest." Freie Turner II bleiben mit dem einen Punkt weiter auf Platz 2 der Bezirksligastaffel 2. Am kommenden Sonntag geht es dann zum Braunschweiger Derby mit dem Dritten Lehndorfer TSV (14 Uhr).
Zahlen & Fakten
Freie Turner 2: Hoffmann - Hartkopf - Methner - Leudy - Kierdorf - Plietker - Podleska - Höfel - Stahlbock - Homann - Kasten Trainer: Kai Olzem
FSV Schöningen: Löffler - Schulz - Nabel - Glatz - Poley - Grams - Rösner - Wyvembeck - Meyer - Lutz - Evers Trainer: Thoralf Bennert
Torfolge:
1:0 Lukas Stahlbock (28.)
1:1 Nils Grams (29.)
2:1 Lukas Kasten (40.)
2:2 Marvin Hoffmann (66./ET)