Regionalliga: Icefighters starten gegen Weserstars Bremen

von Jens Bartels


Der Halbfinalist testet zunächst zweimal gegen Berlin, bevor es am 8. Oktober in der Liga zum Vizemeister geht, der sich wie hier die Icefighters gegen den Hamburger SV geschlagen geben musste. Foto: privat/Archiv
Der Halbfinalist testet zunächst zweimal gegen Berlin, bevor es am 8. Oktober in der Liga zum Vizemeister geht, der sich wie hier die Icefighters gegen den Hamburger SV geschlagen geben musste. Foto: privat/Archiv | Foto: privat



Salzgitter. Mit mindestens fünfTeams startet die Regionalliga Nord am 8. Oktober in die neue Saison, die Meldung der sechsten Mannschaft ist bisher nur unter Vorbehalt zu betrachten. Die Salzgitter Icefighters beginnen mit einem Auswärtsspiel beim Vizemeister Weserstars Bremen.

Hannover Scorpions 1b möglicherweise ohne Spielstätte


Grund für die noch ungeklärte Situation der Ligastärke ist die Kündigung des Pachtvertrages seitens der Stadt Hannover gegenüber dem Betreiber der Eishalle in Langenhagen, der Spielstätte der Hannover Scorpions 1b. So muss auch der Spielplan als vorläufig betrachtet werden, da noch offen ist, ob die Reserve der Scorpions in Zukunft eine Spielstätte hat.

Zwei Tests gegen Berlin Blues


Bevor der Ligaalltag beginnt, geht es für das Team ausder Stahlstadt zweimal gegen den Vorjahres-Tabellenletzten der Regionalliga Ost, die Berlin Blues, die in der kommenden Saison wieder richtig angreifen möchten. Am 17. September (16.00) tritt die Mannschaft von Trainer Radek Vit in der Bundeshauptstadt an. Knapp zwei Wochen später, am 1. Oktober (18.00) kommen die Berliner an den Salzgittersee.

Auftakt gegen Vizemeister


Für die Icefighters wird es gleich am ersten Spieltag ernst. Der Vorjahres-Halbfinalist muss am 8. Oktober (19.00) bei den Weserstars Bremen antreten. Die Bremer unterlagen erst im Finale dem Hamburger SV, der die Salzgitteraner in der Runde zuvor aus den Playoffs schickte.

Teilnehmende Teams


Hamburger SV (Titelverteidiger)
Weserstars Bremen
Salzgitter Icefighters
Adendorfer EC
Hannover Scorpions 1b (noch nicht bestätigt)
EC Nordhorn (Aufsteiger)

Weitere spannende Artikel