Reitturnier im Gutspark Groß Denkte wurde Publikumsmagnet


Preisverleihung "Fair geht vor" mit der Jury aus Jugendlichen des Vereins. Fotos: Verein RSG Asse
Preisverleihung "Fair geht vor" mit der Jury aus Jugendlichen des Vereins. Fotos: Verein RSG Asse

Wolfenbüttel. Mit einem Schreckmoment startete das Reitturnier im Gutspark Groß Denkte am vergangenen Samstagmorgen. Ein Pferd hatte sich bei der Anreise auf dem Anhänger in so eine unglückliche Situation gebracht, dass es nicht mehr allein aussteigen konnte. Ein Beitrag von H.-J. Hoffrichter.

„Fair geht vor“-Preis ging an Emily Johanna Wolfschmitt aus Liebenburg


Dank des sofortigen Einsatzes der Helfer und Tierärzte sowie der schnellen und vorbildlichen Unterstützung der Ortsfeuerwehr Groß Denkte konnte das Tier jedoch aus der misslichen Lage befreit werden. Dies sollte jedoch auch der einzige Zwischenfall des Reitturniers bleiben.

Kämpften am Samstag noch alle Beteiligten mit den extrem hohen Temperaturen, konnten sich am Sonntag alle über die Abkühlung freuen. Dies sorgte dann auch für hohe Starter und Besucherzahlen bei der Veranstaltung, so dass gerade in den Mittagsstunden volksfestähnliche Stimmung im Gutspark aufkam.

<a href= Gesa Wendenburg mit Calimero vom ausrichtenden Verein RSG Asse e.V.">
Gesa Wendenburg mit Calimero vom ausrichtenden Verein RSG Asse e.V. Foto:



Erstmals wurde bei einem Turnier der „Fair geht vor“ Preis vergeben. Dabei wird ein Nachwuchsreiter für den besonders guten Umgang mit dem Pferd, aber auch mit dem Umfeld und allen Beteiligten ausgezeichnet. Das Besondere daran ist, dass sich die Jury aus Kindern und Jugendlichen zusammensetzt, die dann anhand vorgegebener Bewertungspunkte eine Reiterin oder einen Reiter aus dem Teilnehmerkreis ermitteln. Damit soll der reiterliche Nachwuchs schon frühzeitig im verantwortungsvollen Umgang mit dem Pferd unterstützt werden. Gewonnen hat diesen Preis Emily Johanna Wolfschmitt aus Liebenburg, die sich über einen Ehrenpreis sowie eine Urkunde der Deutschen Reiterlichen Vereinigung freuen konnte.

Die RSG-Asse e.V. hat damit als erster Verein in der Region diesen Wettbewerb durchgeführt. Vorsitzender Wolf-Dieter Martin erläutert dazu: „In Groß Denkte wird bei der Ausbildung auf korrekten Umgang mit den Pferden, aber auch auf gute Umgangsformen im Umfeld geachtet. Gerade weil unser Verein sehr aktiv in der Jugendarbeit ist und als Talentschmiede für angehende Turnierreiter gilt, lag uns die Unterstützung dieser Aktion besonders am Herzen. Unsere Jugendwartin Katharina Steube hat die Aktion von Anfang an begleitet und mit ihrem Team hervorragend umgesetzt.“

Weitere Informationen sowie die Ergebnisse der einzelnen Prüfungen sind über die Homepage des Vereins.

<a href= Merle Helm mit Lottle Foot vom ausrichtenden Verein RSG Asse e.V.">
Merle Helm mit Lottle Foot vom ausrichtenden Verein RSG Asse e.V. Foto:

Weitere spannende Artikel