Goslar. Die „5. Goslar Seniors Open 2018“ fanden vom 19.-23.07.2018 statt. In insgesamt 11 Altersklassen von 30 bis 80 Jahren wurden die Turniersieger ausgespielt. In vier Altersklassen konnten lokale Tennisspieler bis ins Finale vordringen.
Rekord: 100 Teilnehmer bei den „5. Goslar Seniors Open 2018“
Mit einerRekordbeteiligung von genau 100 Teilnehmern und bei vorwiegend herrlichstem Sommerwetter war die am vergangenen Wochenende beim TK Goslar ausgetragene 5. Auflage des Seniorenturniers ein voller Erfolg. Aufgrund der Aufwertung des Turniers durch die deutliche Höherstufung der Turnierkategorie fanden Ranglistenspieler aus mehreren Bundesländern den Weg nach Goslar. Aufgrund der Vielzahl an Spielen musste in Spitzenzeiten am Samstag und Sonntag auf Nachbarplätzen ausgewichen werden, die dankenswerterweise der Goslarer TC zur Verfügung stellte. Glücklicherweise blieb die Anlage in Goslar von dem Unwetter, wie es die Rennbahn in Bad Harzburg erlebte, verschont. Lediglich eine kurze Regenunterbrechung sorgte am Sonntagnachmittag für ein leicht verzögertes Ende des Turniers.
In insgesamt 11 Altersklassen von 30 bis 80 Jahren wurden die Turniersieger ausgespielt. In vier Altersklassen konnten lokale Tennisspieler bis ins Finale vordringen.
Bei den Herren 30 siegte nach langer Verletzungspause Alexander Trommer (TK Goslar), der lediglich im Halbfinale kämpfen musste, das er letztlich im Match-Tie-Break gewinnen konnte. Sein Finalgegner Alain Tran Khanh (HTC Blumenau – Hamburg) war beim 0:6, 2:6 chancenlos.
Bei den Damen 30 hatte die für den Hildesheimer TV Punkspiele bestreitende Claudia Hönsch (TK Goslar) ebenfalls den Turniersieg auf ihrem Schläger. Ihre Gegnerin Melanie Suchhardt (TC Kamen-Methler), Nr. 38 der Deutschen Rangliste Damen 30, erwies sich jedoch als nervenstärker und gewann im dritten Satz den Match-Tie-Break denkbar knapp mit 10:8.

Damen 30 von links: Melanie Suchhardt, Claudia Hönsch. Foto: Lutz Lucht
Die Damen 40 Konkurrenz entschied sensationell die ungesetzte Velitchka Wais (Hahndorfer TC) ohne Satzverlust für sich. Dabei besiegte sie unter anderem die an Nummer eins gesetzte Karin Kobel-Holtmann (TC Cuxhaven), immerhin Nr. 59 der Deutschen Rangliste Damen 40, sowie die an Nummer zwei gesetzte Keti Haffner (Uslarer TC). In allen vier Matches gab die vom Tischtennis kommende, unbekümmert aufspielende Wais nur insgesamt sechs Spiele ab.
Im Finale der Herren 50 lieferte der an Nummer drei gesetzte Dirk Hüsecken (TK Goslar) dem topgesetzten Klaus-Dieter Stondzik (Tennis 65 Eschborn), Nr. 38 der Deutschen Rangliste, in einem sehenswerten Match einen gleichwertigen Kampf. Der erste Satz ging ohne Aufschlagverlust in den Tie-Break, in dem Hüsecken leider zwei Satzbälle nicht verwandeln konnte und sich schließlich 10:12 beugen musste. Nach dem Verlust des intensiven ersten Satzes gab Hüsecken erschöpft auf, da er in den drei Matches zuvor, insbesondere im Match-Tie-Break seines Halbfinals, zu viel Kraft gelassen hatte.
Die vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer hinsichtlich der effektiven und organisatorisch sehr gelungenen Turnierabwicklung, sowie die sympathische Atmosphäre auf der Anlage motivieren die Veranstalter zur Fortsetzung dieses etablierten Seniorenturniers im nächsten Jahr.
Kleiner Wermutstropfen ist die Absage des für das kommende Wochenende ausgeschriebenen Jugendturniers wegen geringer Anmeldungen. Gründe hierfür sind möglicherweise eine gerade abgelaufene Turnierserie im Südharz, die laufenden Sommerferien oder ein Überangebot an interessanten Spielorten.