Rund um die Granetalsperre auch 2019


Rund um die Talsperre wird es auch 2019 wieder geben. Foto: Jung
Rund um die Talsperre wird es auch 2019 wieder geben. Foto: Jung | Foto: Jung

Goslar. Am Sonnabend, dem 2. November 2019, ist die Granetalsperre das Ziel zahlreicher Läufer und Läuferinnen. Seit 40 Jahren wird dieser Lauf als 2. Lauf der dreiteiligen Harzer Talsperrenserie und als Wertungslauf des Südnie-dersachsen-Cup ausgetragen. Ein Beitrag von Hartmann Jung.

Nach Vollendung des 75. Lebensjahres des Vorsitzenden und Veranstaltungsleiter des Läufer-Teams Oker hatsich kein Verantwortlicher gefunden. Deshalb ist der Lauf nicht mehr im offiziellen Wettkampfangebot zu finden. Auf Wunsch vieler Läufer und Läuferinnen, insbesondere aus dem Alfelder Raum, wird ab 14.00 Uhr ein offener Lauf „JUST FOR FUN“ angeboten.

Wer die volle Distanz von 14,5 km nicht in Angriff nehmen will, kann auch kürzer laufenoder walken/wandern.
Der ca. 14,5 km lange Kanten mit einigen erheblichen Steigungen ist auch als „Walter-Witte-Gedächtnislauf“ bekannt und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Walter Witte war ein sehr erfolgreicher Langstreckler aus Hohenbüchen bei Alfeld, der noch als Senior die Strecke weit unter 50 Minuten beendete und mehrfach Klassensieger der Harzer Talsperrenserie wurde.
Ab 13.00 Uhr treffen sich die Teilnehmer auf den Parkplatz unterhalb der Sperrmauer um dann gemeinsam zum Start auf der Staumauer zu gehen.

Um 14.00 Uhr geht es dann für Alle, ob 14,5 km oder kürzer los. Nach dem Lauf können sich die Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen stärken und sich austauschen. Lauf kann sich mit einem Becher warmen Tee und Kuchen gestärkt werden. Weitere Infos per Mail an laeufer-team-oker@gmx.de

Weitere spannende Artikel