Schach: Lessing Open dieses Jahr in der Lindenhalle


Caissa Wolfenbüttel haben einen Turnierort gefunden. Symbolfoto: Frank Vollmer
Caissa Wolfenbüttel haben einen Turnierort gefunden. Symbolfoto: Frank Vollmer | Foto: Vollmer

Wolfenbüttel. Das traditionelle Schachturnier des SV Caissa Wolfenbüttel ist auf der Suche nach dem perfekten Standort. Nachdem die Aula der Großen Schule nicht mehr genutzt werden darf, fand es im letzten Jahr in der Kommisse statt. Christian Schulz berichtet. 

Traditionsturnier auf der Suche nach dem richtigen Spielort


Obwohl die Kommisse eine wunderschöne Location ist, ist sie für die Austragung eines Schachturniers nicht so gut geeignet. Trotz des Einsatzes zusätzlicher Strahler gab es keine optimalen Lichtverhältnisse. Insbesondere ältere Teilnehmer hatten ihre Probleme damit.

Daher findet das Turnier dieses Jahr in der Lindenhalle statt. Gespielt wird am Wochenende vom 17. bis 19. August 2018. Wie im letzten Jahr wird das Turnier im Rahmen des Grand Prix des niedersächsischen Schachverbandes ausgetragen. Traditionell wie immer wird in zwei Gruppen gespielt.

Im A-Open treffen die die besten Spieler aufeinander. Es hat sich mit dem Internationalen Meister Hannes Langrock aus Aue bereits ein Titelträger angemeldet. Ebenfalls gemeldet ist der FIDE-Meister Fabian Müller von der Schachabteilung des SV St. Pauli. Dieser dürfte den meisten Schachfreunden der Umgebung noch bestens bekannt sein, da er jahrelang für die SVG Salzgitter spielte. Der gastgebende Verein wird unter anderem vom ehemaligen Fernschacheuropameister Karl-Heinz Kraft und von den Spielern der ersten Mannschaft Andreas Bilawer und Wolfgang Klettke vertreten.

Aber auch in der B-Gruppe haben sich bereits eine Vielzahl von Spielern gemeldet. Unter anderem vom USC Magdeburg haben sich10 Spieler in der B-Gruppe gemeldet. Diese werden unter anderem auf Spieler aus Salzgitter, Wolfsburg, Braunschweig, Gifhorn und natürlich aus Wolfenbüttel treffen. Zuschauer sind gern gesehen, Freitag beginnen die Spiele um 18.30 Uhr, Sonnabend und Sonntag jeweils um 9.00 Uhr.

Weitere spannende Artikel