Schiri-Ausschuss NFV Nordharz hielt Jahresarbeitstagung ab


hinten v.l.n.r.: Wolfgang Fisch; Christian Biel; Thomas Krauel; Michael Wehling; vorn v.l.n.r.: Helmut Gloger; Michael Ebe; Werner Schwarz; Mario Tietze; Joachim Ren. Foto: Hans-Heinrich Brandes.
hinten v.l.n.r.: Wolfgang Fisch; Christian Biel; Thomas Krauel; Michael Wehling; vorn v.l.n.r.: Helmut Gloger; Michael Ebe; Werner Schwarz; Mario Tietze; Joachim Ren. Foto: Hans-Heinrich Brandes. | Foto: Hans-Heinrich Brandes.

Wolfenbüttel/Salzgitter/Goslar. Die Jahresarbeitstagung des Schiedsrichterausschusses am Montag, dem 11. Juni 2018 im Hörsaal der Fachhochschule „Ostfalia“ in Salzgitter-Calbecht stand unter dem Motto „Abschied“ und Neuausrichtung“, denn der amtierende Vorsitzende des Kreisschiedsrichterausschusses Joachim Ren wird auf dem Kreistag am 29. Juni 2018 nach elf Jahren als „Schiedsrichter-Chef“ nicht mehr kandidieren. Von Heiner Brandes.

Pünktlich um 19.00 Uhr konnte Ren dann zahlreiche Schiedsrichterkollegen, Funktionäre und Interessierte begrüßen. Insbesondere freute er sich über das Erscheinen des Vorsitzenden des NFV Nordharz, Wolfgang Fisch, den Vorsitzenden des Bezirksspielausschusses Jörg Zellmer, dem Vorsitzenden des Bezirksschiedsrichterausschusses Stefan Voth und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisspielausschusses Thomas Hanisch.

Nach der Erinnerung an die Verstorbenen, stellvertretend wurde der langjährige Schiedsrichter Paul Seiffert genannt, sprach Wolfgang Fisch Grußworte an die Anwesenden. Neben den Grußworten des Vorstandes sprach er allen Schiedsrichtern und dem Ausschuss einen großen Dank für die geleistete Arbeit aus und berichtete über rückläufige Mannschafts- und Schiedsrichterzahlen. So sei die Anzahl der gemeldeten Mannschaften in den vergangenen sechs Jahren von 756 auf 582 zurück gegangen. „Der Zusammenschluss zum NFV Kreis Nordharz war daher die genau richtige Entscheidung gewesen“, so Fisch. Anschließend folgten teilweise persönliche Dankesworte an den scheidenden Joachim Ren, den er seit seiner Jugend kennen und schätzten würde.

Weitere Grußworte sprach der Vorsitzende des Bezirksschiedsrichterausschusses Stefan Voth und endete mit Blick auf Ren mit den Worten: „Joachim stand immer hinter seinen Schiedsrichtern und das ist sehr bemerkenswert“.

In seinem Jahresbericht bedankte sich Ren anschließend bei allen Schiedsrichtern und insbesondere bei „seinen Kameraden des Ausschusses“ für die erstklassige Zusammenarbeit. Auch er berichtete über die rückläufigen Zahlen im Schiedsrichterbereich. So sei die Anzahl der Schiedsrichter in den vergangenen sechs Jahren von 355 auf 234 gesunken. Der aktuelle Altersdurchschnitt liege bei 38,4 Jahren. Auch haben die Unparteiischen eine große Anzahl von Spielen geleitet; 6720 Ansetzungen hätten bearbeitet werden müssen.

In seinem Bericht startete danach Kreisschiedsrichterlehrwart und designierter Nachfolger Rens, Christian Biel mit positiven Meldungen. So verfüge der NFV Kreis Nordharz mit Riem Hussein, Julian Lüddecke, Tim Skorczyk und Rene Rose über vier herausragende Schiedsrichter. Weiterhin berichtete Biel über erfolgte Schulungen, Lehrgänge und Fortbildungen mit teilweise hochrangigen Referenten. Anschließend hielt er eine Laudatio auf Ren, der seit mehr als 52 Jahre aktiv „die Schiedsrichterei lebt“. Im Anschluss ergriff „Überraschungsgast“ Christian Heinrich das Wort und beschrieb Ren aus seiner Sicht. „Ich kann einfach nicht schweigen, wenn so ein Dino geht“.

Der Vorsitzende des Bezirksspielausschusses Jörg Zellmer bedankte sich im Anschluss ebenfalls bei Ren.
Anschließend folgten die Ehrungen verdienter Schiedsrichter. Für 40-jährige Schiedsrichtertätigkeit erhielt Werner Schwarz die goldene Verbandsehrennadel. Weitere Ehrungen erhielten Helmut Gloger für 25-jährige sowie Michael Ebe und Mario Tietze für 15-jährige Schiedsrichtertätigkeit.

Abschließend stellt der Christian Biel unter dem Motto: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“ das Personaltableau des zukünftigen Kreisschiedsrichterausschusses vor, welches dem Kreisvorstand übergeben worden ist. Zum Ende des offiziellen Teils erhielt Ren zahlreiche Präsente, die ihm den Abschied aus der „Schiri-Welt“ hoffentlich erleichtern werden. Als Vorsitzender der Schiedsrichtervereinigung des NFV Kreises Nordharz bleibt er jedoch erhalten.

Nach der Tagung lud der Schiedsrichterausschuss alle Anwesenden zu einem gemeinsamen Grillen auf dem Campus der Fachhochschule ein, um noch einige Stunden über das schönste Thema der Welt weiter zu diskutieren.
Bildunterschrift:
hinten v.l.n.r.: Wolfgang Fisch; Christian Biel; Thomas Krauel; Michael Wehling; vorn v.l.n.r.: Helmut Gloger; Michael Ebe; Werner Schwarz; Mario Tietze; Joachim Ren. Foto: Hans-Heinrich Brandes.
Hans-Heinrich Brandes
NFV Kreis Nordharz
Referat für Medienarbeit

Weitere spannende Artikel