Braunschweig. Das ging schnell! Wenige Stunden nach dem Rauswurf von Kostja Mushidi (wir berichteten) präsentieren die Basketball Löwen mit Lucca Staiger schon einen überaus erfahrenen Ersatz für die Position des Shooting Guards.
Als sich eine Trennung von Mushidi am späten Mittwochabend mehr als abzeichnete, war der Braunschweiger Basketball-Bundesligist schon auf der Suche nach einem passenden Nachfolger. Am Donnerstag nun verkünden die Löwen die Verpflichtung von Lucca Staiger. Der 115-fache deutsche Nationalspieler und dreifache deutsche Meister trifft am Samstagabend im DBB-Pokal gleich auf seinen ehemaligen Klub Brose Bamberg, traf er doch bereits am späten Mittwochabend in Braunschweig ein.
„Nach dem Wechsel von Lars Lagerpusch und der Trennung von Kostja Mushidi mussten wir auf den deutschen Positionen noch einmal aktiv werden. Wir haben kurzfristig die Chance erhalten, Lucca Staiger zu verpflichten und sind sehr glücklich darüber, dass wir das binnen weniger Stunden realisieren konnten", kommentiert Löwen-Sportdirektor Sebastian Schmidt den Transfercoup und fügt an: "Seine Erfahrung, aber vor allem auch seine spielerischen wie auch charakterlichen Qualitäten werden unserem jungen Team sehr helfen. Davon sind wir überzeugt", so Schmidt.
Der 31 Jahre alte gebürtige Ulmer stand vergangene Saison in 32 Spielen der spanischen ACB für Iberostar Tenerife auf dem Parkett und ging für die Spanier auch in der Champions League auf Korbjagd. Davor spielte er drei Jahre für den Serienmeister Brose Bamberg (2015-2018), zwei Jahre für den amtierenden deutschen Meister FC Bayern Basketball (2013-2015), ein Jahr für die MHP RIESEN Ludwigsburg (2012/13) sowie drei Jahre für ALBA BERLIN (2009-2012).
Insgesamt absolvierte Lucca Staiger 286 BBL-Spiele, stand 115 Mal im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft, sammelte über fünf Jahre in der Euroleague Erfahrung (97 Einsätze) und kam zusätzlich in vier Eurocup-Spielzeiten auf 26 Einsätze. In der Euroleague zeigte Lucca Staiger am 20. Dezember 2016 mit 18 Punkten gegen Real Madrid seine Bestleistung. In seiner letzten BBL-Saison (2017/18) waren 21 Punkte gegen die Wölfe vom MBC sein Bestwert.
„Ich habe bis jetzt nur Positives über Braunschweig gehört, sowohl über die Stadt wie auch über den Verein. Ich freue mich hier zu sein, auch wenn alles sehr schnell und spontan geschah. Ich will der Mannschaft dazu verhelfen, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Und dafür werde ich alles geben", sagt Lucca Staiger über seine neue Wirkungsstätte. "Ich glaube auch, dass ich durch meine Erfahrungen und meine bisherigen Stationen helfen kann. In jedem Fall fühle ich mich gut und freue mich sehr, endlich wieder auf dem Parkett zu stehen. Dass das ausgerechnet morgen gegen Bamberg passiert, ist etwas Besonderes. Aber sobald der Ball fliegt, geht es nur um Basketball“, so Staiger, der mit der Nummer 8 auflaufen wird.
Für Löwen-Headcoach Pete Strobl ist der prominente Neuzugang ein Segen: „Ich freue mich sehr, mit Lucca Staiger einen der besten Schützen, die in den vergangenen Jahren in der BBL gespielt haben, in unserem Team begrüßen zu dürfen. Lucca bringt viel Erfahrung mit und hat sich konsequent auf höchstem Niveau bewährt. Er wird unserem Team die dringend benötigte Stabilität verleihen, während wir uns weiterentwickeln und verbessern wollen.“
Schneller Mushidi-Ersatz: Basketball Löwen verpflichten Routinier Lucca Staiger
Das ging schnell! Die Basketball Löwen präsentieren ihren neuen Shooting Guard.
von Frank Vollmer
Lucca Staiger (li.) bringt viel Erfahrung mit nach Braunschweig. | Foto: DBB/Camera 4