Wolfenbüttel. Sechs Jahre lang amtierten Friedhelm (aus Mönchevahlberg) und Sohn Björn Merkhoffer (Schöppenstedt) als Jugendtrainer beim TSV Schöppenstedt. In diesem Zeitraum organisierten beide gut besetzte E-, F- und G-Jugend-Fußballturniere. Es berichtet Bernd-Uwe Meyer.
Nunwurde Friedhelm Merkhoffer von der 1. E-Jugend JSG Schöppenstedt/Süd-Elm, einigen Eltern und dem TSV-Vorsitzenden Werner Isensee verabschiedet.Von der Fußballabteilung und der Mannschaft überreichten die Spieler Arne Hoffmeister und Jakob Merkhoffer je ein Präsent. Friedhelm Merkhoffer, der Großvater von Jakob, bedankte sich und betonte: „Es hat immer Spaß und Freude gemacht.“ Der zukünftigen 1. D-Jugend wünschte er viel Erfolg und zahlreiche Tore. Als neuer Fußballtrainer amtiert Dirk Hoffmeister, der von Ralph Scheunemann (Co-Trainer) unterstützt wird.
Vater und Sohn Merkhoffer hören deshalb auf, weil der 11 Jahre alte Jakob Merkhoffer jetzt im Nachwuchs-Leistungszentrum von Eintracht Braunschweig trainiert. Mit diesem Nachnamen bringen Fans des BTSV und andere Fußballfreunde sofort einen Fußballspieler in Verbindung, der im November 1946 in Dettum das Licht der Welt erblickte und von 1968 bis 1984 für die Blau-Gelben spielte: Franz Merkhoffer. Dieser ehemalige linke Außenverteidiger, ein Pferdefreund, brachte es auf 504 Punktspieleinsätze bei Eintracht Braunschweig. Jakob, Vater Björn und Opa Friedhelm Merkhoffer sind mit dem ehemaligen Eintracht-Abwehrspieler weitläufig verwandt. Die Väter von Franz und Friedhelm sind Cousins gewesen.
Schöppenstedts Trainer Friedhelm Merkhoffer verabschiedet
Die zukünftigen D-Jugendspieler, einige Eltern und Vorsitzender Werner Isensee, TSV Schöppenstedt, verabschieden Friedhelm Merkhoffer
Foto:Bernd-Uwe Meyer | Foto: Bernd-Uwe Meyer