Wolfenbüttel. Die Schützen aus Dorstadt schossen lurz vor dem Jahreswechsel Die SV-Tafel und den Damenpokal des Vereins aus. Klaus-Rüdiger Peik gewann knapp den von Holger Loest gestifteten Pokal. Bei den Frauen hatte Natalia Matzuga die Nase vorne. Peter G. Matzuga berichtet.
Gewinner der SV-Tafel
Diese „SV-Tafel“ wurde vor längerer Zeit durch das Mitglied Holger Loest gestiftet. Er legte als Stifter auch die Regeln der Vergabe fest und bestimmte eine zweifache Teilerwertung. Die besten Teiler eines 10er-Streifens werden als Summe gewertet. Wer die niedrigste Summe ist der Gewinner oder die Gewinnerin.
In diesem Jahr belegte den 3. Platz Holger Loest mit einem Ergebnis von 208 Teiler (Summe aus einem 162 Teiler und einem 46 Teiler) und den 2. Platz konnte Frank Marheineke mit einem Ergebnis von 123 Teiler belegen (Summe aus einem 81 Teiler und einem 42 Teiler). Der Sieger ist aber Klaus-Rüdiger Peik mit einem Vorsprung von nur einem Teiler; mit einem Ergebnis von 122 Teiler (Summe aus einem 73 Teiler und einem 49 Teiler.
Sieger des Damenpokal
Der Damenpokal des Schützenvereins Dorstadt ist ebenfalls ein Wanderpokal, der dem Namen nach, den Schützenschwestern vorbehalten ist. Hier gewinnt die Schützenschwester, die den besten Teiler schießt.
In diesem Jahr belegte den 3. Platz Jennifer Rühmann mit einem 223 Teiler, gefolgt von Manuela Deppermann mit einem 136 Teiler. Den Pokal gewann diesmal Natalia Matzuga mit einem 88 Teiler. Sie gewann diesen Pokal jetzt zum 3. Mail in Folge und kann diesen nunmehr behalten. Sie wird dafür nächstes Jahr einen neuen Wanderpokal zur Verfügung stellen.
Die alljährliche Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 19. Januar 2019 um 19.30 Uhr im Schützenheim Dorstadt und unser 1. Schießabend 2019 findet am Dienstag, den 22. Januar 2019 um 19.00 Uhr statt.

Die Gewinnerin des Damenpokals Natalia Matzuga und der 1. Vorsitzende Wilfried Schwokowski, Foto: Peter G. Matzuga