Schützenfest der Schützengesellschaft Wolfenbüttel ab 16. Juli


(v. l.) Achim Werner (Vorsitzender) mit dem alten Pokal aus Halberstadt, Klaus Bischoff (Abt.-Leiter), Axel Bertram (Hauptmann), Simone Bertram (Pressewartin) alle 3 mit der „alten“ Volkskönigskette, Gerald Mildner (Schützenmeister) mit dem neuen Pokal. Foto: Verein
(v. l.) Achim Werner (Vorsitzender) mit dem alten Pokal aus Halberstadt, Klaus Bischoff (Abt.-Leiter), Axel Bertram (Hauptmann), Simone Bertram (Pressewartin) alle 3 mit der „alten“ Volkskönigskette, Gerald Mildner (Schützenmeister) mit dem neuen Pokal. Foto: Verein | Foto: Verein

Wolfenbüttel. Am 02. Juni 2018 begann das Schützenfest der SG mit dem Handwerkerpokal. Nunmehr erfolgen ab dem 16. Juli 2018 die Schießwettbewerbe. Es berichtet Simone Bertram.

Hier geht es unter anderemum die Satzscheibe, um das Schießen der Betriebs- und Vereinsmannschaften und die Königsscheibe sowie die Volkskönigsscheibe. Die Volkskönigsscheibe wird von Jürgen Selke-Witzel gestiftet. Außerdem gibt es in diesem Jahr eine Volkskönigskette, die aus dem Jahre 1936 stammt, und von Karl Bosse gestiftet wurde.Am 27.Juli ist es dann endlich soweit. Um 18.45 Uhr erfolgt das Antreten auf dem Stadtmarkt mit anschließendem Ausmarsch zum Abholen der „alten“ Majestäten am „Großen Zimmerhof 13“. Der Stadtempfang beginnt um 19.30 Uhr. Der Ausmarsch erfolgt um 21.30 Uhr mit dem Spielmannszug Wolfenbüttel zum Schützenhaus. Dort erwartet uns das MTV Blasorchester. Nach der Proklamation der Schützenkönige 2018/19 erfolgt der Große Zapfenstreich und anschließend der Kommers.

Am 28.Juli geht es um 9 Uhr mit dem historischen Halberstädter Pokalschießen los. Der 1. Pokal wurde bereits 1927 gestiftet. Gegen Mittag gibt es Halberstädter Erbseneintopf mit Würstchen. Um 15 Uhr erfolgt die Siegerehrung des Halberstädter Pokals sowie der Betriebs- und Vereinsmannschaften.Am 29.Juli werden die neuen Majestäten abgeholt und zum Schützenhaus „Herzog Heinrich“ begleitet, wo es ab 11 Uhr das Schützenfrühstück gibt.

Am 30.Juli wird es ab 12.45 Uhr das traditionelle Herrenessen im „Herzog Heinrich“/Schützenhaus geben. Die Herren sollten ihre Krawatte nicht vergessen. Die vaterländische Rede wird in diesem Jahr Herr Dr. Alexander Saipa halten. Die Damenrede der Präsident der IHK Helmut Streif. Der Ausklang findet wetterabhängig entweder im Atrium, im Saal oder Biergarten statt. Gleichzeitig hat die Damenleiterin, Rita Brampton, um 15.30 Uhr zum Damenkaffee eingeladen. Den Abschluss des diesjährigen Schützenfestes bildet der Seniorenkaffee der am 05. September 2018 von 15 bis 18 Uhr stattfindet.

Weitere spannende Artikel