SG Essenrode/Wettmershagen gewinnt Jürgen-Moll-Turnier 2019


Die Mannschaften vor dem Start des Turniers. Foto: Gemeinde Lehre
Die Mannschaften vor dem Start des Turniers. Foto: Gemeinde Lehre | Foto: Gemeinde Lehre

Helmstedt. Im Essenroder Waldstadion fand unlängst die zweite Auflage des Turniers zum Gedenken an den 1968 tödlich verunglückten Fußballprofi Jürgen Moll statt. Pünktlich zu Beginn des Turnier gab es ein Donnerwetter und das erste Spiel konnte erst mit 20 Minuten Verspätung auf nassem Rasen angepfiffen werden. Ein Beitrag von Andreas Busch. 

Unter der Leitung von Hauptschiedsrichter und dem Kreisvorsitzenden des Niedersächsischen Fußballverbandes, Werner Denneberg, spielten dann die vier teilnehmenden Mannschaften gegeneinander. Neben der gastgebenden Spielgemeinschaft Essenrode/Wettmershagen nahmen auch Mannschaften der Turnerbrüderschaft Wendhausen, des FC Schunter und von Eintracht Braunschweig teil. Am Ende setzt sich Essenrode/Wettmershagen gegen den FC Schunter (2.), Eintracht Braunschweig (3.) und die TB Wendhausen durch.

Götz Brendes, Vorsitzender des TuS Essenrode, und Spieler der Spielgemeinschaft freute sich sehr, dass im Jubiläumsjahr des TuS dieser Pokal gewonnen werden konnte. Bei der Bekanntgabe der Endergebnisse zeigte sich Organisator Dieter Remus (TuS Essenrode) zufrieden und dankte den teilnehmenden Mannschaften. Pokalstifter und Gemeindebürgermeister Andreas Busch regte an: „Bei den kommenden Jürgen-Moll-Turnieren sollte auch mal eine Mannschaft aus der Nachbarstadt Wolfsburg teilnehmen, schließlich liegt die Gemeinde Lehre im Herzen der Region der Deutschen Fußballmeister 1967 und 2009.“

Die Tochter Jürgen Molls, Alke Moll, übergab den Pokal an Mannschaftsführer Matthias Glindemann und bedankte sich sichtlich zufrieden: „Das ist einfach toll, dass Ihr das immer mit so viel Spaß für meinen Papa auf die Beine stellt.“ Der Pokal wurde sofort nach der Übergabe mit einer Flasche Gemeindesekt gefüllt und von der Siegermannschaft geleert.

Auch die ersten Planungen für das Turnier im kommenden Jahr wurden aufgenommen, so wurde der FC Schunter gebeten, 2020 das Turnier auszutragen.

Das Turnier ist eine Gemeinschaftsaktion von Alke Moll und der Lehrschen Sportplatzgespräche. Bei den Sportplatzgesprächen tauschen sich regelmäßig der TuS Beienrode, der SC Essehof, der TuS Essenrode, der SV Flechtorf, der SV Brunsrode, der VfL Lehre, der TB Wendhausen sowie der FC Schunter mit Politik und Verwaltung der Gemeinde Lehre aus. Dabei finden die Gespräche regelmäßig einmal im Quartal statt.

<a href= Viel Spaß hatte die Beteiligten bei der Pokalübergabe durch Alke B. Moll.">
Viel Spaß hatte die Beteiligten bei der Pokalübergabe durch Alke B. Moll. Foto: Gemeinde Lehre

Weitere spannende Artikel