Wolfenbüttel. Jedes Jahr veranstaltet der Kreisschützenverband Wolfenbüttel unter Federführung der Kreisjugendleiterin Susanne Narup den Rundenwettkampf Infrarotschießen. Hierbei wird sie auch von ihrem Mann Peer Narup und Hilmar Stock unterstützt. Ein Beitrag von Peter G Matzuga.
An diesem Wettkampf können alle Kinder teilnehmen, die das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Das sind in diesem Jahr die Jahrgänge 2007 und jünger. Hier werden die teilnehmenden Kinder in zwei Gruppen eingeteilt. Die Jahrgänge 2007bis 2009 bilden die Gruppe A und die Jahrgänge 2010 und jünger die Gruppe B. Der Wettbewerb wird 5 Runden absolviert, und die Kinder müssen an allen 5 Runden teilnehmen. Jedes Ergebnis einer Runde wird einem festen Punktwert zugeordnet, und die gesammelten Punkte entscheiden letztendlich die Platzierung.
Es ist eine Freude zu sehen, mit welchem Ehrgeiz die Kinder hier ihr Bestes geben und mit welcher Freude sie jeden einzelnen Schuss registrieren, der in ihren Augen klasse ist. Aber auch teilweise traurig oder verärgert sind, wenn mal ein Schuss daneben geht. Ist das bei den Älteren nicht öfters so. Aber hier ist es doch in erster Linie wichtig, das die Kinder Spaß und Freunde an dem Schießsport haben und sich hier entwickeln können. Man lernt Disziplin, perfektioniert die Konzentration und Feinfühligkeit, und muss dennoch stets entspannt und ruhig bleiben.
In der Gruppe B (Jahrgänge 2010 und jünger) kam es zu folgenden Ergebnissen:
Platz 1 Konstantin Heck (SC Halchter) 933,0 Ringe 246 Punkte
Platz 2 Timm Hauschke (SC Halchter) 801,2 Ringe 221 Punkte
Platz 3 Andy Chen (SG Watzum) 808,2 Ringe 218 Punkte
Platz 4 Leon Hinze (SG Watzum) 729,7 Ringe 210 Punkte
In der Gruppe A (Jahrgänge 2007 bis 2009) kam es zu folgenden Ergebnissen:
Platz 1 Nadine Komendera (SC Halchter) 1.017,3 Ringe 239 Punkte
Platz 2 Avramidis Alexandros (SC Halchter) 1.000,4 Ringe 219 Punkte
Platz 3 Elina Greife (SV Ahlum) 1.003,3 Ringe 216 Punkte
Platz 4 Tassja Jauns (SV Groß Biewende) 996,1 Ringe 203 Punkte
Platz 5 Alexander Pitzke (SC Halchter) 984,0 Ringe 194 Punkte
Platz 6 Emily Chen (SG Watzum) 954,3 Ringe 174 Punkte
Platz 7 Jason Luca Böttcher (SV Groß Biewende) 922,8 Ringe 156 Punkte
Platz 8 Rafael Dvorak (SV Ahlum) 892,4 Ringe 148 Punkte
Platz 9 Gernot Baumann (SV Kissenbrück) 856,3 Ringe 146 Punkte
Platz 10 Leon Waßmuth (SV Kissenbrück) 824,8 Ringe 132 Punkte
Platz 11 Stacy Hanke (SG Semmenstedt) 704,6 Ringe 122 Punkte
Platz 12 Collin Hensel (SG Semmenstedt) 616,4 Ringe 114 Punkte
Hier ist besonders zu erwähnen, dass Nadine Komendera in allen 5 Runden stets über 200 Ringe hatte, und das ist bei 20 Schuss schon ein toller Wert. Auch das die ersten 3 Plätze ein Ergebnis über 1.000 Ringen hatte, sollte hervorgehoben werden.
Bei den Kinderwettkämpfen wird es auch immer gehandhabt, das jedes Kind einen Preis erhält. Einen Pokal und etwas Süßes.
Auch die begleitenden Kinderbetreuer erhalten eine kleine Überraschung als Dankeschön für Ihre Mühen.
Die Kreisjugendleiterin Susanne Narup bedankte sich bei allen Schützenvereinen (Kissenbrück, Halchter, Watzum, Groß Biewende und Semmenstedt), das man dort jeweils eine Runde austragen konnte. Auch das man hier in Semmenstedt die Siegerehrung durchführen konnte, und so gut bewirtet wurde.
Es war eine schöner Rundenwettkampf, der allen sichtbar großen Spaß machte. Und im nächsten Jahr heißt es dann wieder: Neues Jahr, neuer Versuch, neues Glück. Ähnlich dem olympischen Gedanken: Dabei sein ist Alles!
Und am Freitag, den 28. Juni 2019 hofft sie alle Kinder wiederzusehen. Dann findet die Kreismeisterschaft 2019 – Infrarotschießen in der Schießsportanlage Ahlum statt
Siegerehrung Rundenwettkampf „Infrarotschießen 2019“
Die Kreisjugendleiterin Susanne Narup (li.) mit den siegreichen Kindern und den Kinderbetreuer der einzelnen Vereine. Foto: Peter G. Matzuga | Foto: Peter G. Matzuga