Wolfsburg. Nur knapp über 25.000 Zuschauer sahen am 15. Bundesliga-Spieltag einen unverhofften und super späten 2:1 (1:1)-Sieg des VfL Wolfsburg über Tabellenführer Borussia Mönchengladbach. Startelf-Comebacker Xaver Schlager mit seiner Torpremiere und Maximilian Arnold per Sonntagsschuss trafen für die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner.
Wolfsburg klar die bessere Mannschaft
Die Wolfsburger agierten erneut unter der für Trainer Glasner ungewohnten Viererkette, fanden in einer von Nickligkeiten und Zweikämpfen geprägten ersten Halbzeit den besseren Start. Nach einem Pfostenklatscher von Joao Victor (5.) war es der omnipräsente Verletzungsrückkehrer Xaver Schlager, der im Zusammenspiel mit Roussillon Borussen-Keeper Yann Sommer überwandt (13.). Glück für die Wölfe: Joao Victor stand in Abseitsposition und stahl Sommer die Sicht. Eine Überprüfung der Situation seitens des VAR blieb aus.
Die Antwort der Gäste folgte auf dem Fuße: Über rechts kam Strobl frei zum Flanken und fand Breel Embolo, der am langen Pfosten von Mbabu völlig alleingelassen wurde und die Kugel direkt an Koen Casteels vorbei wuchtete (15.). Der Ausgleich blieb die einzige echte Möglichkeit der Gäste vor der Pause.
Energieleistung wird belohnt
Direkt nach dem Seitenwechsel verpasste Wout Weghorst nur knapp die erneute Führung über das Tor (47.). Doch auch die Gäste investierten jetzt mehr. Nach einem tiefen Traumpass von Benes auf Thuram lief der bullige Franzose auf Casteels zu, der stark mit dem Knie die Gladbacher Führung verhinderte (54.). Keine drei Minuten später versuchte es Plea aus gut 20 Metern und zwang mit seinem gefährlichen Aufsetzer Casteels zu einer etwas unorthodoxen Knieabwehr (57.). Das Spiel hatte seine heiße Phase erreicht: Auf der anderen Seite klatschte die Kugel zum zweiten Mal an den Pfosten. Absender war diesmal Kevin Mbabu nach einem Freistoß (60.).
In der Schlussphase schienen sich beide Teams nach einer intensiven Partie schon auf eine Punkteteilung einzustellen. Und doch gelang den Hausherren noch der nicht unverdiente Siegtreffer! Nach einem weiten Einwurf von Mbabu fiel der zu kurz geklärte Ball an der Gladbacher Strafraumgrenze direkt vor die Füße von Maximilian Arnold, der einfach mal Maß nahm und die Kugel volley am staunenden Sommer vorbei in die Maschen hämmerte (90.+1).
Der VfL Wolfsburg rückt wieder auf Platz 8 vor. Die Aufgaben für die Glasner-Elf bleiben anspruchsvoll: Am Mittwoch (20.30) kommt der FC Schalke 04 in die Volkswagen Arena, bevor es am Samstag (15.30) im letzten Spiel des Jahres zu Meister Bayern München geht.
Zahlen & Fakten
VfL Wolfsburg: Casteels - Mbabu, Knoche, Brooks, Roussillon - Guilavogui, Schlager, Arnold, Steffen (, Joao Victor - Wehhorst Trainer: Oliver Glasner
Borussia Mönchengladbach: Sommer - Lainer (46. Beyer), Ginter, Elvedi, Bensebaini - Strobl. Hofmann, Benes - Plea, Embolo, Thuram Trainer: Marco Rose
Torfolge: 1:0 Xaver Schlager (13. Roussillon), 1:1 Breel Embolo (15. Plea), 2:1 Maximilian Arnold (90.+1)