Braunschweig. Vom 05. bis 14. Juli 2018 wird in Braunschweig die 25. Auflage der Sparkassen Open ausgetragen. Am Mittwoch gaben die Veranstalter im höchsten Punkt Braunschweigs noch einmal finale Informationen vor dem Start des besten Challengers der Welt.
"Fester Termin im Jahr!"
Ganz oben im 15. Stockwerk des Sparkassen-Towers bekommt man einen grandiosen Ausblick auf die Löwenstadt in all ihrer Pracht. Einmal im Jahr laden die Veranstalter des Braunschweiger ATP-Turnieres an diesen Ort ein und stellen sich im Vorfeld der Veranstaltung den Fragen der Presse. "Da gibt es feste Daten im Laufe eines Jahres, an denen man sich orientieren kann", erklärt Christoph Schulz und befindet: "Da gibt es die Zeit vor dem ATP und die danach!" Nicht nur für den Vorstandsvorsitzenden der Braunschweiger Landessparkasse ist das ATP-Challenger Sparkassen Open ein fester Termin im Kalender.
2018 hat das Turnier in seiner 25. Auflage wieder einiges zu bieten. Neben dem sportlichen Rahmen, der elf Top100-Spieler und vier ehemalige Champions zu bieten hat, besucht 2018 auch Shootingstar Johannes Oerding am Samstag, dem 7. Juli das Turniergelände. Der Pop-Künster hat eine Beziehung zum kleinen Ball. Als aktiver Jugendspieler war er einst Meister in seinem Verein. Für das Konzert gibt es nur noch begrenzt Tickets.

Vorjahressieger Nicola Kuhn zog die Wildcard-Option. Fotos: Moritz Eden Foto: Moritz Eden
"Im ATP steckt sehr viel Arbeit drin. Wir freuen uns sehr darüber, denn dann geht es bald wieder los!" Volker Jäckel, Turnierdirektor
Kuhn zieht die Wildcard
Der sportliche Rahmen liegt unterdessen auf dem Level der letzten Jahre. Mit Florian Mayer (Sieger 2014), Thomaz Bellucci (Sieger 2012/2016), Lukas Rosol (Sieger 2011) und Vorjahresgewinner Nicola Kuhn treten vier ehemalige Braunschweig-Champions an. Kuhn, der nach seinem sensationellen Gewinn lange verletzt war, zog die Option Wildcard für seine Teilnahme (wir berichteten). "Ich freue mich, dass wir das ermöglichen konnten. Das war im letzten Jahr sein erster Titel auf der Tour", erklärt Turnierdirektor Volker Jäckel.
Eine weitere Wildcard zog Rudolf Mollecker über den DTB. Der Shootingstar gewann zuletzt das Challenger-Turnier in Heilbronn und ist in Topform. Eine weitere Wildcard ist noch offen und nicht vergeben. Am weitesten vorne in der Weltrangliste ist Andrey Rublev. Der Russe rangiert aktuell auf 32. "Er war lange verletzt und möchte bei und Matcherfahrung sammeln", so Jäckel. Mit Mollecker, Yannick Hanfmann (110) und Yannick Maden (134) stehen neben Mayer noch drei weitere Deutsche im Hauptfeld.
Und so freuen auch wir uns aufzehn Tage Tennis auf höchstem Niveau auf dem Gelände des BTHC vom 05. bis 14. Juli 2018.

Turnierveranstalter Harald Tenzer erhielt unlängst den fünften Stern in Folge für das beste Challenger der Welt. Foto: Agentur Hübner
Mehr lesen
https://regionalsport.de/nicola-kuhn-braunschweigs-liebling-erhaelt-eine-wildcard/