Helmstedt. Gefördert durch die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung und in viel Eigenleistung konnte im April die Esbecker Laufbahn saniert werden. So wurde die Trainingsanlage wettkampftauglich. Nach über drei Jahrzehnten fand nun ein kreisoffenes Kinder- und Jugendsportfest mit vielen Nachwuchstalenten in Esbeck statt. Es berichtet Sven Grosche.
Drei Kreise, 9 Vereine und fast 100 Kinder
Bei besten Wetterbedingungen eröffnete der 55-fache Sportabzeicheninhaber Gerd Rainer Neumann aus Esbeck mit dem ersten „Startschuss“ die Wettkämpfe. In 7,8 Sekunden sprintete Martha Liebrich (W11, VfL Wolfsburg) über die 50Meter. Dies bedeutet Bahnrekord auf der neu sanierten Laufbahn. Die stärkste Wurfleistung mit dem 200Gramm-Ball (40,5Meter) erreichte Hugo Rosilius (VfL Lehre) in der Altersklasse M12. Den einzigen 4Meter-Sprung (4,16Meter) konnte Luca Winter (M13, TSV Germania Helmstedt) für sich verbuchen. In der Altersklasse W6 siegte Lokalmatadorin Lia Lautenschläger (SV Esbeck).
Die Ausrichter der Leichtathletikabteilung des SV Esbeck, Andrea Weitz und Iris Grosche, freuten sich nicht nur über die starken Leistungen aller Kinder im Dreikampf, sondern insgesamt über einen gelungenen Veranstaltungstag mit vielen Helfern, ohne die dieses Sportfest nicht möglich gewesen wäre. Alle Teilnehmer sind sich einig, dass nach dieser erfolgreichen Premiere das kreisoffene Esbecker Kinder- und Jugendsportfest zukünftig fest im Sportkalender des Niedersächsischen Leichtathletikverbandes verankert werden soll.

Der 55malige Sportabzeichen-Inhaber Gerd Rainer Neumann aus Esbeck eröffnet mit dem ersten „Startschuss“ die Wettkämpfe. Foto:
Zahlen und Fakten
Medaillenspiegel:
W6: 1. Lia Lautenschläger (SV Esbeck), 2. Lilli Schmauder (VfL Wolfsburg) 3. Charlotte Witt (TSV Lelm)
W7: 1. Nora Schrader (VfL Lehre), 2. Leonie Rauhut (SV Esbeck) 3. Carlotta Bauer (TSV Germania Helmstedt)
W8: 1. Lisa Marie Schmauder (VfL Wolfsburg), 2. Emma Nawrath (TSV Germania Helmstedt), 3. Liana Callozzo-Cifala (TSV Lelm)
W9: 1. Merle Frackowiak (TSV Germania Helmstedt), 2. Malou Stieghahn (Velpker SV) 3. Helena Fend (SV Esbeck)
W10: 1. Ida Kockmann (TSV Germania Helmstedt), 2. Leonie Geiger (VfL Wolfsburg) und Amy Fischer (VfL Lehre) (beide punktgleich)
W11: 1. Martha Liebrich (VfL Wolfsburg), 2. Louisa Borsutzky (VfL Lehre), 3. Elin Rosilius (VfL Lehre)
W12: 1. Liv Greger (VfL Lehre), 2. Elisa Sofie Sperber (LAV Rümmer), 3. Sophia Stark (VfL Wolfsburg)
W13: 1. Amelie Gohlke (MTV Schöningen), 2. Ayana Hanitsch (Velper SV) 3. Maya Hage (Velpker SV)
M4: 1. Mats Renner (MTV Schöningen)
M5: 1. Niklas Borsutzky (VfL Lehre)
M6: 1. Johannis Carl Wachsmann (MTV Braunschweig)
M7: 1. Jonas Schöntag (VfL Wolfsburg), 2. Luis Kurzawa (SV Esbeck), 3. Maxim Kornjuskin (TSV Germania Helmstedt)
M8: 1. Alexander Borngräber (VfL Lehre), 2. Jan Plewka (TSV Germania Helmstedt), 3. Jonas Dunkel (VfL Lehre)
M9: 1. Erik Sperber (LAV Rümmer), 2. Clemens Stark (VfL Wolfsburg), 3. Maximilian Drescher (VfL Lehre)
M0: 1. Timon Quiring (SV Esbeck), 2. Levin Dolman (SV Esbeck), 3. Jannis Deckert (MTV Schöningen)
M11: 1. Devin Kaufmann (Velpker SV)
M12: 1. Florian Gogel-Barth (LAV Rümmer), 2. David Langner (TSV Lelm), 3. Hugo Rosilius (VfL Lehre)
M13: 1. Luca Winter (TSV Germania Helmstedt), 2. Ruben Jonscher (TSV Germania Helmstedt)