Sportabzeichen im TSV Sickte


Der „Senior und der Junior“: Bertram von Cramon (82 Jahre) „Gold 28“ und Matti Ole Kelterer (8 Jahre) „Gold 1“. Foto: privat
Der „Senior und der Junior“: Bertram von Cramon (82 Jahre) „Gold 28“ und Matti Ole Kelterer (8 Jahre) „Gold 1“. Foto: privat | Foto: privat



Wolfenbüttel. Im letzten Jahr haben 31 Sportler das Sportabzeichen erworben oder wiederholt, teilt Dieter Fischer vom TSV Sickte mit. In Anwesenheit von Volker Nesbor, stellvertretender Vorsitzender des Kreissportbund Wolfenbüttel und Ulrich Wengrzik, 2. Vorsitzender des TSV Sickte, wurden die Sportabzeichen 2016 verliehen. Margit Richert berichtet.

Auch zwei Familien hätten das Sportabzeichen abgelegt, berichtet Fischer. Dies seien die Familie Müller mit Belinda, Tabea und Hans-Herrmann sowie Familie Lange mit Bärbel, Jörg, Thomas und Martin. Ferner konnte ein „Jubiläumssportabzeichen“ verliehen werden. Thomas Oppermann habe zum 25. Mal sein Sportabzeichen abgelegt und wurde mit „Gold 25“ ausgezeichnet. Ute Neumann, Melanie Klupp, Maren Kronenberg, Peter Schneider und Matti Ole Kelterer (8 Jahre) waren zum ersten Mal dabei. Sie erreichten das Sportabzeichen in Gold. Der TSV Sickte freue sich über die die Neuzugänge und gratuliere allen, die das Sportabzeichen erfolgreich abgelegt haben.

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist ein Abzeichen, das für bestimmte sportliche Leistungen verliehen wird. Die für den Erwerb zu bringenden Leistungen seien nach Altersstufen, Geschlecht und Leistungsklassen gestaffelt. Je nach erbrachter Leistung werde das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen. Dass für jeden Sportler von 6 bis 90 Jahren Sportarten dabei seien, hätten der Älteste und der Jüngste Teilnehmer im TSV Sickte gezeigt. Bertram von Cramon (82 Jahre) habe zum 28. Mal und Matti Ole Kelterer (8 Jahre) zum ersten Mal das Abzeichen in Gold gelegt, so Fischer, der im TSV Sickte die Sportabzeichen abnimmt und für 2017 nachfolgende Abnahmetermine bekannt gibt.

Los geht es am 2. Mai, um 18 Uhr. Die weiteren Termine sind: 16. Mai (18 Uhr), 21. Mai (10 Uhr), 7. Juni (18 Uhr), 18. Juni (10 Uhr), 8. August (18 Uhr), 19. August (10 Uhr), 3. September (10 Uhr), 12. September (18 Uhr), 19. September (18 Uhr), 17. Oktober (18 Uhr). Die letzte Abnahme 2017 findet am 22. Oktober um 10 Uhr statt. Trainingsort für alle Termine ist die Schulsportanlage der Haupt- und Realschule Sickte. Auskünfte zum Sportabzeichen erteilt Dieter Fischer. Telefon: 05305/2938.

Weitere spannende Artikel