Wolfenbüttel. Im Rahmen eines Vergleichsturniers der DFB-Stützpunkte Braunschweig, Grasleben und Wolfenbüttel/Salzgitter der Jahrgänge 2005 und 2006 konnte die Sportanlage „Meesche“ am Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz in Wolfenbüttel am Montag als neuer „DFB-Stützpunkt Wolfenbüttel/Salzgitter“ seiner Bestimmung übergeben werden. eingereicht von Heiner Brandes
Gemeinsam mit dem Deutschen Fußball Bund (DFB) unterhält der Niedersächsische Fußball Verband (NFV) landesweit insgesamt 36 Stützpunkte für Nachwuchs-Talente. Der hiesige Fußballnachwuchs trainierte seit 1998 auf der Sportanlage des MTV Salzdahlum. Nun wurde der Stützpunkt auf die Wolfenbütteler Sportanlage verlegt. Zu diesem Zweck erschien der DFB-Stützpunkt-Koordinator Südost Kiriakos Aslanidis auf der Anlage, wohnte dem Vergleichsturnier bei und übergab in diesem Zusammenhang eine DFB-Metalltafel (siehe Foto) an die hiesigen Auswahltrainer Matthias Gluch, Nicolas Hoschka und Bert König. Aslanidis freute sich über die sehr guten Trainingsmöglichkeiten des Fußballnachwuchses und lobte die optimalen Bedingungen auf der „Meesche“.
Sportanlage „Meesche“ ab sofort DFB-Stützpunkt
Übergaben den Stützpunkt offiziell (v.l.): Matthias Gluch, Nicolas Hoschka, Kiriakos Aslanidis und Bert König. Foto: H.-H. Brandes | Foto: H.-H. Brandes