Starker MTV verschenkt den Auftaktsieg in letzter Sekunde

von Frank Vollmer


Lasse Giese zieht ab. Das Spiel packte vor großer Kulisse auch die Zuschauer. Foto: Vollmer
Lasse Giese zieht ab. Das Spiel packte vor großer Kulisse auch die Zuschauer. Foto: Vollmer | Foto: Vollmer



Braunschweig. Zum Saisonstart schrammte der MTV denkbar knapp an einer faustdicken Überraschung vorbei. Quasi mit dem Schlusspfiff fiel doch noch der Ausgleich zum 31:31-Endstand. Der Punktgewinn ist dennoch ein Ausrufezeichen für den Aufsteiger.

Rasanter Beginn


"Das Unentschieden ist ein mega Erfolg für uns", gab ein etwas enttäuschter Johannes Krause nach dem Spiel zu Protokoll.  Vor dem Spiel hätte er wohl blind einen Punktgewinn gegen den VfL Fredenbeck unterschrieben. Nach dem Spiel haderte der erfahrene Handballer ein wenig mit dessen Ausgang. Lange führten die Braunschweiger und zeigten Handball auf sehr hohem Niveau. Carl-Philipp Seekamp war es, der mit dem 1:0 den Premierentreffer in der 3. Liga erzielte. Nach dem Motto "Jeder Wurf ein Tor" ging es in rasantem Tempo auf und ab. Die Gastgeber boten dabei nicht nur Paroli, sie zeigten auch, dass sie im Vergleich zur letzten Saison mächtig zugelegt haben. Philipp Krause verwandelte früh einen 7Meter, der starke "Ersatzkreisläufer" Niklas Wolters legte nach.

MTV setzt sich leicht ab


Der beste Werfer der Mudrow-Jungs spielte jedoch im Rückraum und heißt Sebastian Czok. Stark war sein 7:6 nach neuneinhalb Minuten. Am Ende sollte der Neuzugang mit 8 Toren glänzen. Immer wieder legte dder Aufsteiger ein Tor vor, die Gäste aus Stade zogen mit. Erstmals zwei Tore vor lagen die Löwen nach einem schönen Tor von Johannes Krause nach einer Viertelstunde. Auch Timon Wilken im Kasten konnte sich jetzt erstmals wirklich beweisen und entschärfte ein paar gute Angriffe des VfL. Bis zur Pause schaffte der MTV sich so ein zartes 16:14-Polster an, was wohl nicht nur den ambitionierten Vizemeister der letzten Saison, Fredenbeck, ein wenig überraschte.

<a href= Carl Seekamp fiel nach dieser Aktion aus. ">
Carl Seekamp fiel nach dieser Aktion aus. Foto: Vollmer


Calle Seekamp muss verletzt runter


Die zweite Hälfte begann mit wütenden Angriffen der Mannschaft von Andreas Ott, die schnell zum 16:16 kam. Doch das schockte die Braunschweiger nicht wirklich, die selbst nach einer Zweiminutenstrafe für Erik Bolomsky in Unterzahl mutig weiter nach vorne spielten und dank Wilken und Tristan Frerichs hinten bis einen 7Meter nichts anbrennen ließen. Die Tempogegenstöße des MTV wurden jetzt zu einer gefährlichen Waffe. So konnte Seekamp nach seinem 18:17 nur mit einem Foul gestoppt werden. Der Mann mit der Rückennummer 19 fiel danach verletzt aus, was dem aufgebrachten Volker Mudrow eine Gelbe Karte einbrachte.

Sehr, sehr später Ausgleich


Doch lief es jetzt richtig bei den Gastgebern, die in der Folge bis auf 24:20 davonziehen konnten. Aber schwanden langsam auch die Kräfte und damit die Konzentration. Einige gute Angriffe knallten in der Folge an den Querbalken. Fredenbeck kam wieder bis auf 27:24 heran – auch dank ihres sicheren 7Meter-Schützen Jürgen Steinscherer. Sechs Minuten vor dem Ende stand es 27:27. Johannes Krause und zwei Mal Lars Körner waren die späten Torschützen. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff machte das immer noch zwei Tore Unterschied. Die gut 1000 Zuschauer in der Alten Waage witterten die Überraschung.

Nach einem Offensivfoul Sekunden vor dem Ende kamen die Gäste dann doch noch zum Ausgleich. "Den letzten Ball nehme ich auf mich", gab Krause zu, "da muss ich rausgehen." Doch überwog für den erfahrenen Routinier am Ende eher das Positive: "Wir waren bis auf die letzten 30 Sekunden super cool. Wir wissen was wir können und  haben ein gutes Spiel gezeigt. Fredenbeck hat alles gegeben. Darauf können wir aufbauen." Am kommenden Sonnabend tritt der MTV beim SV Anhalt Bernburg an (17 Uhr).

<a href= Ein Punkt zum Auftakt – es hätten zwei sein können. ">
Ein Punkt zum Auftakt – es hätten zwei sein können. Foto: Vollmer


Zahlen & Fakten


MTV Braunschweig: Sebastian Czok (8), Johannes Krause (4), Philipp Krause (4), Carl-Philipp Seekamp (4), Niklas Wolters (3), Sebastian Melzig (2), Klaas Nikolayzik (2), Lars Körner (2), Eric Bolomsky (1), Lasse Giese (1)

VfL Fredenbeck: Maciek Tluczynski (7), Jürgen Steinscherer (5), Jonas Vonnahme (5), Sebastian Rumniak (3), Torben Sauf (3), Philipp Grote (3), Lars Kratzenberg (3), Tim Schlichting (1), David Oppong (1)

Weitere spannende Artikel