Wolfenbüttel. Wegen der lange geplanten vereinsinternen Weihnachsfeier musste das Ligaspiel der Wulveris Fighters am 7. Spieltag verlegt werden. Es hatte seinen Vorteil: ohne Weihnachtsmarktstress trafen sich die Wolfenbütteler Darter in Goslar in der Worthmühle zum gemütlichen Beisammensein und klönen. Ein Beitrag von Bernd Prodöhl.
Das Heimspiel der Wulferis Fighters im ESV Wolfenbüttel 1949 fand dafür eine Woche später im Okerstadion gegen die Darter des DC Black Dragons aus Braunschweig statt, die aktuell den 4. Tabellenplatz in der BBDV-Bezirksklasse 2 belegen, bis dahin nur einen Platz besser als die Gastgeber.Es war von Beginn ein ausgeglichenes Spiel. Bis zum Zwischenstand von 4:4 Sets (16:17 Legs) lagen die beiden Teams gleichauf. Jede Niederlage konnte mit einem direkt danach folgenden Sieg ausgeglichen werden.
Doch dann ließen die Lessingstädter den Gästen aus Braunschweig unfreiwillig den Vortritt. Alle danach folgenden Spiele gingen an die Braunschweiger Darter. Beim Endstand von 4:8 Sets (20:29 Legs) konnten sich die Wulferis Fighters endgültig von den zwei möglichen Siegpunkten verabschieden: die gingen im Handgepäck mit nach Braunschweig.
Die Black Dragons kommen damit dem Führungsduo der Bezirksklasse 2 recht nah. Auf die Darter von Bull Eye Wolfenbüttel, als 1. mit 12:2 Punkten (58:26 Sets, 198:125 Legs) vor dem DC Lumberjacks aus Salzgitter Bad mit ebenfalls 12:2 Punkten (57:27 Sets, 203:124 Legs), folgen die Darter des DC Snakes aus Wolfenbüttel-Halchter mit dem besseren Setverhältnis vor den jetzt punktgleichen Black Dragons aus Braunschweig.
Das nächste Ligaspiel findet am Freitag, den 30.November 2018, um 19.00 Uhr statt. Die aktuell Tabellenfünften, die Darter des DC Bulldogs C, empfangen die ESV-Darter in ihrer Spielstätte, der Sängerklause in Groß-Stöckheim.
Für die Wulferis Fighters spielten: Melanie Mühle (TC), Ralph Bothe, Uschi Rühle, Daniel Kraft, Andy Boocok und Kurt Bejma.
Steeldart: Die Wulferis Fighters verlieren zwei Punkte
Die Wulferis Fighters aus Wolfenbüttel. Foto: Verein