Peine. Der SV Lengede bleibt im Zuge der #WirBleibenZuHause-Challenge nicht nur in den eigenen Wänden. An zwei Tagen in der Woche unterstützen die Rot-Weißen einen besonderen Bestellservice als FahrerInnen, damit auch die einkaufen können, die in der aktuellen Situation zur größten Risikogruppe gehören.
Rewe Markt-Familie Kaysal und der SV Lengede helfen
"Es gibt schon sehr viele Menschen und Initiativen, die in der aktuellen Situation Ihren Mitmenschen helfen“, teilte der SV Lengede am Sonntag auf unseren Aufruf zur #WirBleibenZuHause-Challenge mit. „Die Hilfsbereitschaft geht über Einkaufshilfen, Gassi gehen und Apotheken Gänge. Gerade die Risikogruppen und Quarantänefälle sind auf Hilfe angewiesen.“
So hat man sich seitens des SV Lengede mit dem Rewe Markt der Familie Kaysal zusammengesetzt und eine solidarische Zusammenarbeit vereinabart.
Unter www.rewe.de/familie-kaysal/lieferservice bietet man einen Lieferservice für die dort angebotenen Artikel an. Aufgrund der schwierigen Situation im Einzelhandel konnte dafür derzeit aber kein Personal freigespielt werden. An dieser Stelle kommt der SV Lengede ins Spiel und liefert die Waren kostenlos. Üblicherweise bringt dieser Service eine Anfahrtsgebühr mit sich. Diese wird Aufgrund der aktuellen Situation ausgesetzt, weil der SV Lengede die Lieferung ehrenamtlich übernimmt. Zusätzlich wurde die Mindestbestellsumme von 40 Euro auf 25 Euro heruntergesetzt.
„Uns ist bewusst das es viele Personen gibt, die sich nicht mehr raus trauen oder nicht mehr raus dürfen. Hier muss geholfen werden“, erklären die Initiatoren der Aktion, Marius Schenkel und Mehmet Kaysal. „Da wir unsere Bürgerinnen und Bürger unterstützen möchten und alles ehrenamtlich machen, werden wir die Auslieferung Kostenlos durchführen.“
„Wir haben zunächst drei FahrerInnen, die in den Einsatz gehen. Vielleicht finden sich auch noch mehr, damit wir die Personenanzahl pro Auslieferungstag erhöhen können“, hoffen Schenkel und Kaysal. „Wir bitten darum, dass nur Personen bestellen, die einer Risikogruppe angehören oder sich in Quarantäne befinden. Dieser Service soll eine Unterstützung für diesen Personenkreis sein. Wir hoffen, wir können mit dieser Aktion unseren Mitmenschen ein kleines Stück helfen.“
Hinweis: Da das System über das Internet funktioniert, bräuchten vielleicht ältere Menschen Unterstützung von der Verwandtschaft, Bekanntschaft oder Nachbarn.
Und so funktioniert es
- Registrieren auf der Internetseite: www.rewe.de/familie-kaysal/lieferservice
- Anschließend kann man seinen Warenkorb zusammenstellen.
- Auslieferung: am Mittwoch 13 bis 19 Uhr und am Freitag 13 bis 19 Uhr
- Die Bestellung muss am Vortag des Auslieferungstages bis 18 Uhr eingehen.
- Derzeit sind die Bestellungen für jeden Auslieferungstag auf 35 Personen begrenzt (Änderungen vorbehalten)
- Bezahlung erfolgt an der Tür via Bargeld oder optimalerweise per EC-Karte
- Die AuslieferungsfahrerInnen zeigen an der Tür einen Ausweis vor
- Die AuslieferungsfahrerInnen sind Marius Schenkel, Heike Smikowski, Alexander Smikowski, Justin Köhler
Es kann vorkommen, das bestellte Artikel nicht vorrätig sind. Die Speditionen, Lieferanten und Logistiker arbeiten rund um die Uhr daran, dass alle Märkte in Deutschland schnellstmöglich versorgt werden.