Tennis: BTHC-Herren starten gegen Lilienthal in neue Saison

von Frederik Dippe


Die Herren des BTHC: (v.l.) Spieler und Teammanager Julian Gries, Trainer Kristijan Mikulec, Julian Göhringer, Daniel Höppner, Jan Broszka und Patrick Bauer. Foto: privat
Die Herren des BTHC: (v.l.) Spieler und Teammanager Julian Gries, Trainer Kristijan Mikulec, Julian Göhringer, Daniel Höppner, Jan Broszka und Patrick Bauer. Foto: privat | Foto: privat



Braunschweig. Das Wetter lässt es Anfang Mai noch nicht vermuten, aber für die 1. Herren des Braunschweiger THC beginnt am kommenden Sonntag die Sommersaison in der Nordliga, Staffel 2. Zum Auftakt ist die Mannschaft um Trainer Kristijan Mikulec zu Gast beim TC Lilienthal. Spielbeginn ist um 11 Uhr.

Richtungsweisender Auftakt


Der erste Spieltag in der vierthöchsten deutschen Spielklasse im Tennis ist bereits absolviert, der BTHC hatte am vergangenen Wochenende allerdings spielfrei, da die Staffel sich aus sieben Teilnehmern zusammensetzt. Überhaupt machte die Ausdehnung der Nordliga auf zwei Staffeln es den Braunschweiger erst möglich, nach dem sportlichen Abstieg der vergangenen Sommersaison, am Spielbetrieb der 4. Liga teilzunehmen. "Unser Ziel lautet ganz klar Klassenerhalt", betont Teammanager Julian Gries daher im Hinblick auf die Saison.

In sechs Spielen entscheidet sich das Schicksal der Tennis-Herren, die es am Sonntag direkt mit einem Konkurrenten um den Ligaverbleib zu tun bekommen. Lilienthal war am ersten Spieltag dem Staffel-Favoriten aus Wahlstedt deutlich mit 2:7 unterlegen: "Gegen Lilienthal geht es sofort um alles, dort sollten wir punkten", weißt Gries auf die Signifikanz des Spiels für den Saisonausgang hin. Mit dem Ungarn David Szintai und dem Spanier Iouri Syromolotov hat der BTHC zwei 19-jährige Importspieler im Kader, die bei Bedarf eingesetzt werden. Der X-Faktor für einen Erfolg am Sonntag wird jedoch Topspieler Daniel Höppner sein, der im Jahr 2017 noch kein Spiel verloren hat.

Weitere spannende Artikel