Tennis: BTHC schlägt Düsseldorf mit 8:1

von Jonas Dräger


Starker Heimauftakt für die Braunschweigerinnen. Foto: Vollmer
Starker Heimauftakt für die Braunschweigerinnen. Foto: Vollmer | Foto: Vollmer



Braunschweig. Starker Heimauftakt in der 2. Bundesliga für die Tennisdamen des BTHC. Der Rochusclub aus Düsseldorf wurde nach neun Spielen mit 8:1 nach Hause geschickt.

Zwei Siege zum Saisonauftakt


Den Klassenerhalt hatte Trainer Oliver Westphal als Ziel für die Saison ausgegeben. Durch einen 7:2-Erfolg beim Aufsteiger Lintorfer TC an Himmelfahrt war der Saisonauftakt schon geglückt. Gegen den Rochusclub Düsseldorf sollte ein weiterer Sieg folgen, zumal die Gäste in der vergangenen Saison bereits als sportlicher Absteiger feststanden, dann aber vom Rückzug der Mannschaft aus Essen profitierten.

Hochmotiviert ging es vor gut 200 Zuschauern gleich in die ersten Partien. Imke Schlünzen machte mit ihrer Gegnerin kurzen Prozess, siegte im Schnelldurchgang mit 6:2 und 6:1. Weniger erfolgreich lief es auf dem Nebencourt für Kim-Janine Gefeller. Im ersten Satz lag sie schnell mit 0:3 hinten, startete eine Aufholjagd mit zwei Breaks. Doch die 4:3 Führung brachte sie nicht durch, verlor den Satz noch mit 4:6 und ging im zweiten Satz mit 1:6 unter. Es sollte die einzige Niederlage der Braunschweigerinnen an diesem Tag bleiben.

<a href= Glücklicher Trainer. ">
Glücklicher Trainer. Foto: Vollmer



Auf Court Drei lieferten Vivien Heisen (BTHC) und Alice Tesan das spannendste Einzelduell des Tages mit besserem Ende für Braunschweig. Heisen siegte 6:4 und 6:3. Gaja Sanesi und Mihalea Buzarnescu bauten die Führung auf 4:1 aus. Irina Fetecau hatte mit Sina Niketta im ersten Satz erhebliche Probleme. Vor allem mit dem Wind im Rücken schlug sie viele Bälle zu weit, lag bereits mit 1:4 hinten, holte den Satz aber noch mit 7:5 und drehte im zweiten Durchgang richtig auf. 6:1 stand es am Ende, der fünfte Punkt war somit sicher, der Vorsprung nicht mehr aufzuholen.

In den drei folgenden Doppels setzen sich die Teams Mihalea Buzarnescu/Mihalea Buzarnescu, Vivien Heisen/Kim-Janine Gefeller und Gaja Sanesi/Jana Nabel gegen ihre Konkurrentin klar durch und holten somit drei weitere Punkte zum 8:1-Endstand.

Zahlen & Fakten


Ergebnisse Einzel:

Mihalea Buzarnescu - Vanessa Henke 6:3 / 6:1
Vivien Heisen - Alice Tesan 6:3 / 6:4
Irina Fetecau - Sina Niketta 7:5 / 6:1
Imke Schlünzen - Dorit Waligura 6:2 / 6:1
Gaja Sanesi - Ivana Minovska 6:1 / 6:2
Kim-Janine Gefeller - Ksenia Pronina 4:6 / 1:6

Ergebnisse Doppel:

Mihalea Buzarnescu/Mihalea Buzarnescu - Vanessa Henke/ Ivana Minovska  3:0 danach Aufgabe Düsseldorf
Vivien Heisen/Kim-Janine Gefeller - Sina Niketta/Dorit Waligura 7:6 / 7:5
Gaja Sanesi/Jana Nabel - Alice Tesan/Ksenia Pronina 6:1 / 6:0



Weitere spannende Artikel