Testphase: Blockwechsel für die Fanszene bei Eintracht Braunschweig

Für eine bessere Stimmung im Stadion.

Der Blockwechsel soll für eine bessere Stimmung im Stadion sorgen.
Der Blockwechsel soll für eine bessere Stimmung im Stadion sorgen. | Foto: Frank Vollmer

Braunschweig. Die aktive Fanszene von Eintracht Braunschweig soll bei den anstehenden Heimspielen gegen Viktoria Köln, Bayern München II und Sonnenhof Großaspach testweise mit bis zu 500 Personen aus Block 9, direkt hinter das Südkurven-Tor in Block 7 wechseln. Im Anschluss an diese Spiele wolle man das tatsächliche Stimmungsbild zu einem möglichen dauerhaften Blockwechsel erheben. Das teilt die Eintracht auf ihrer Homepage mit.

In der Testphase könnten alle Dauerkarteninhaber aus Block 7 die Spiele wie gewohnt in ihrem Block verfolgen. Die Planungen würden vorsehen, dass der Tageskartenverkauf für Block 7 für die Testphase stark eingeschränkt werde, um eine Überfüllung des Blockes auszuschließen.

Die aktive Fanszene werde sich im unteren bis mittleren Bereich des Blockes platzieren, daher bitten man diejenigen Fans aus Block 7, die sich normalerweise während eines Spiels in diesem Bereich aufhalten, zu einem positiven Ablauf beizutragen und sich einen Platz in der mittleren bis oberen Blockhälfte auszusuchen. In der Testphase sei zudem mit Sichtbehinderungen durch das Schwenken von Fahnen und Doppelhaltern zu rechnen ist.

Wechsel für Dauerkartenbesitzer möglich



Dauerkarteninhaber aus Block 7, die eines, mehrere oder alle Spiele dieser Testphase nicht in ihrem angestammten Block verbringen, sondern lieber in einen anderen Block der Südkurve wechseln möchten, könnten entweder im Vorfeld der Begegnung oder am jeweiligen Spieltag gegen die Vorlage ihrer Block 7-Dauerkarte eine sogenannte Wechselkarte für einen anderen Südkurvenblock erhalten und die jeweilige Partie in diesem „Wechselblock“ miterleben, teilt die Eintracht mit.

Der angedachte Blockwechsel geht auf die jahrelangen Diskussionen zurück, dass die Stimmung im Stadion merklich nachgelassen habe. Die aktive Braunschweiger Fanszene, hatte deshalb vor ziemlich genau zwölf Monaten den Wunsch öffentlich gemacht, ihren Standort von Block 9 in die Mitte der Kurve nach Block 7 zu verlegen, um durch diese zentrale Positionierung die übrige Kurve zu beiden Seiten hin besser zum Mitsingen und Mitmachen animieren zu können. Dieser Vorschlag wurde, auch auf einer Informationsveranstaltung, intensiv diskutiert.

Die Testphase soll beim Heimspiel gegen Uerdingen am kommenden Samstag an zwei Infoständen im Bereich der Südkurve vor Block 9 und 7 von der Braunschweiger Fanszene vorgestellt und erläutert werden.

Weitere spannende Artikel