Braunschweig. Thiago Monteiro ist der Sieger des ATP-Challengers Sparkassen OPEN 2019. Der 25-jährige Basilianer besiegte in einem vor allem im ersten Satz hochklassigen Finale Tobias Kamke mit 7:6, 6:1 und sicherte sich damit seinen dritten Titel auf der ATP Challengertour. Der Sieg brachte Monteiro wichtige Punkte, die 90 gewonnenen Weltranglistenzähler befördern ihn unter die Top 100 der Weltrangliste und damit auch ins Hauptfeld der US Open.
Die Nummer sechs der Setzliste hatte aufgrund andauernder Regenfälle am Freitag sein Halbfinale am Samstag noch vor dem Endspiel absolvieren müssen. Mit einem 6:4, 6:4 gegen den an Nummer drei gesetzten Schweizer Henri Laaksonen nahm er diese Hürde recht souverän.
Im Viertelfinale hatte Monteiro bereits den topgesetzten Norweger Casper Ruud besiegt. Auch im Finale auf dem voll besetzten Center Court des Braunschweiger THC gelang dem Linkshänder ein frühes Break. Kamke schlug aber zurück, zwang ihn mit seinen kraftvollen Schlägen in den Tiebreak und hatte bei 6:3 sogar drei Satzbälle. Einsetzender Regen und unruhige Zuschauer aber brachten den 33-Jährigen, der sich ungesetzt in dieses Finale gespielt hatte, aus dem Konzept. Der Tiebreak ging mit 8:6 an Monteiro, der zweite Satz nach 20 Minuten Regenpause war mit 6:1 ein Schnelldurchlauf für Monteiro, der immer wieder mit seiner gepeitschten Vorhand punktete.

Siegerfaust: Thiago Monteiro gewinnt die Sparkassen OPEN 2019. Foto:
„Ich bin überglücklich, es ist ein so wichtiger Sieg“, sagte der strahlende Turniersieger, der auch an den unterlegenen Kamke Komplimente verteilte: „Er hat hier bewiesen, dass er auf dem Weg zurück ist.“ Dass er beim letzten Grand Slam Turnier des Jahres nun direkt im Hauptfeld steht, ist für den Mann aus Rio eine Belohnung der vergangenen Wochen. „In Roland Garros und Wimbledon habe ich es durch die Qualifikation geschafft, es ist phantastisch, jetzt direkt im Hauptfeld zu stehen“, sagt er.
In seiner Siegerrede dankte Monteiro allen Sponsoren und sprach den Organisatoren der ausrichtenden Brunswiek Marketing GmbH ein großes Kompliment aus: „Es ist einfach phantastisch, was hier für die Spieler und Zuschauer auf die Beine gestellt wird“, erklärte er. Auch Kamke geht trotz der Enttäuschung, seinen neunten Titel auf der Challengertour verpasst zu habe, mit einem positiven Gefühl aus dem Turnier.„Nach meiner fast dreimonatigen Verletzungspause hatte ich vor den Sparkassen OPEN kein einziges Match auf Sand gewonnen, diese fünf Siege in Serie geben mir das Vertrauen und die Sicherheit, die ich brauche“, erklärte er.

Sieger im Doppel 2019:SimoneBolelli(ITA) undGuillermo Duran (ARG). Foto:
Simone Bolelli und Guillermo Duran sind Doppelsieger
Im Doppel siegten die topgesetzten Simone Bolelli/Guillermo Duran gegen die an Nummer vier gesetzte Paarung Nathaniel Lammons (USA)/Antonio Sancic (CRO) deutlich mit 6:3, 6:2. Die italienisch-argentinische Kombination blieb im gesamten Turnier ohne Satzverlust.
Turnierchef Harald Tenzer von der Brunswiek Marketing GmbH zog erneut ein positives Fazit: „Ich bin sehr zufrieden. Unser Konzept ,Tennis meets Nightlife‘ macht die Sparkassen OPEN zehn Tage lang für Sport- und Partyliebhaber gleichermaßen zum beliebtesten Treffpunkt in Braunschweig, in diesem Jahr konnten wir 30.500 Zuschauer und Gäste zählen. Wir hatten drei Spieler aus den Top 100 dabei und – was mich besonders freut – 13 deutsche Profis. Die Dichte des Feldes wird dadurch unterstrichen, dass von den 16 Gesetzten nur zwei den Sprung ins Halbfinale schafften. Und ich freue mich sehr über Tobias Kamke. Er hat hier bereits zum 13. Mal gespielt und erneut beweisen, wie stark er ist.
Auch Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse, zeigte sich zufrieden mit der 26. Auflage des ATP Challengers in Braunschweig. „Wir sind zwar der Hauptsponsor, das Turnier ist aber durch das Zusammenspiel aller Partner und Sponsoren zu dem geworden, was es ist“, betonte er.
Die 27. Sparkassen OPEN finden vom 02. – 13. Juli 2020 statt.
Mehr lesen
https://regionalsport.de/sparkassen-open-kamke-im-finale-2-halbfinale-erst-heute/