Tischtennis-Cracks messen sich


Foto: MTV Goslar
Foto: MTV Goslar



Goslar. Bereits zum zweiten Mal richtet die Tischtennisabteilung des MTV Goslar am letzten Aprilwochenende den „Goslarer Vorgabe-Corbillon-Cup“ um den Sparkassen-Pokal aus.

Unter der organisatorischen Leitung von Oliver Bischoff, der das ursprünglich in Kreiensen ansässige Traditionsturnier im letzten Jahr in die Kaiserstadt holte, stehen dieses Mal über drei Tage hinweg insgesamt sechs Wettbewerbe auf dem Programm. Zum Auftakt steigt ab Freitag Abend die beliebte „Players-Night“, bei der die Teilnehmer aller Leistungsklassen in einem großen Doppel-K.-o.-System ins Rennen gehen und die schwächeren Spieler dabei je nach Spielstärke einen Punktvorsprung bekommen. „Damit sorgen wir dafür, dass praktisch jeder jeden schlagen kann“, erklärt Bischoff, „und nicht selten darf dabei am Ende der unterklassige Spieler jubeln.“ Erfahrungsgemäß steht der Titelgewinner dieses Spaßwettbewerbes erst in den Morgenstunden des Folgetages fest.

Auch bei den am Samstag und Sonntag anstehenden Corbillon-Cup-Partien, die dann mit Zweierteams bestritten werden, wird ein Punktebonus für die jeweilige schwächere Mannschaft vergeben. „Wir sind bestens vorbereitet und hoffen, die Teilnehmerzahl der gelungenen Premiere im Vorjahr übertreffen zu können“, so Bischoff, der Meldungen (E-Mail: bischoff.oliver@t-online.de oder corbilloncup.behme.net) noch bis zum 27. April entgegen nimmt. Das komplette Turnierwochenende in der Goslarer Sporthalle an der Wachtelpforte gestaltet sich wie folgt: Freitag, 29. April: Players-Night (18 Uhr), Samstag, 30. April: Erwachsene/1400 QTTR (10 Uhr), Erwachsene/1800 QTTR (15 Uhr), Sonntag, 01. Mai: Jugend/offen (10 Uhr), Erwachsene/1600 QTTR (10 Uhr), Erwachsene/offen (12 Uhr)

Weitere spannende Artikel