Braunschweig. Es begann vielversprechend, wurde zwischenzeitlich sehr eng und endete am Ende doch positiv: Eintracht Braunschweig Futsal siegt nach einer torreichen Partie mit 6:5 gegen den Buchholzer FC. Ein Beitrag von Lennart Wenk.
Vor gut zwei Wochen setzte es für die Löwen den wohl frühesten Gegentreffer der Saison. Heute drehten sie den Spieß um: Noch bevor 60 Sekunden gespielt waren, erzielte Jawid Haidari das 1:0. Den Aufsteiger aus Buchholz schreckte diese frühe Führung keineswegs ab. Gut drei Minuten später egalisierten sie die Führung.
Damituntermauerten die Gäste zunächst die Befürchtung, den Löwen als offensivstarkes Team Probleme zu bereiten. In der Folgegestaltete sichdas Spiel äußerst ansehnlich, da beide Mannschaften nichts zu verlieren hatten.
Es ging von Tor zu Tor. Doch die Eintracht hatte das bessere Ende stets für sich. Im Tor parierte Goalie Julian Voges ein um das andere Mal stark. Derweil traf vorne die Offensivabteilung gleich dreimal. Und das, obwohl Eintracht Futsal früh 5 Fouls aufgebraucht hatte und somit ständig Gefahr lief, einen Elfmeter gegen sich ausgesprochen zu bekommen. So ging es mit einer souveränen 4:1 Führung in die Pause.
In der zweiten Hälfte kippte dann das Spiel zugunsten der Gäste, die Blut geleckt hatten und höchstmotiviert aus der Kabine kamen. Aufgrund von massiven Pressing war der Anschluss greifbar nah. Nach 26 Minuten Spielzeit trafen die Gäste schließlich zum 4:2. Buchholz erhöhte den Druck nun weiter, indem sie auf das Flying-Goalkeeper-Spiel umstellten.
Somit erhielten sie eine Überzahl im Angriffspiel, welche zum 4:3 umgemünzt wurde. Gleichzeitig birgt ein Spiel mit fliegenden Torwart natürlich auch Risiken. Bei einem schnellen Ballverlust ist das Tor frei und leicht zu treffen. Genau dieses Szenario half der Eintracht auf die Sprünge. Jawid Haidari traf zum zwischenzeitlichen 5:3. Dies war zugleich sein dritter Streich an diesem Tag.
Doch auch jetzt bäumten sich die Gäste wieder auf. Sie kamen recht schnell wieder auf 5:4 heran. Den gut 50 Zuschauern blieb keine Luft zum Atmen. In den letzten Minuten verteidigte die Eintracht mit Mann und Maus. Darüber hinaus konnten sie erneut zur Führung treffen. Das Spiel schien gegessen, war es aber nicht. Denn der Buchholzer FC kam noch einmal auf ein Tor ran. Dieser Tor kam jedoch etwas zu spät. Der Sieg war in trockenen Tüchern.
Am Ende war es dann doch ein zerrender Kraftakt mit glücklichen Ausgang. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt der Eintracht jedoch nicht. Denn bereits am kommenden Samstag geht es in den hohen Norden nach Hamburg. Dort ist man zu Gast beim FC Sankt Pauli, dem punktgleichen Tabellennachbarn der Löwen. Mal sehen, ob die Löwen zwei Siegen in Folge, nachlegen können.
Mehr lesen
https://regionalsport.de/eintrachts-futsaller-im-stimmungshoch-nach-42-gegen-kiel/