Thorsten Legat über Eintracht Braunschweig: "Sie müssen wieder hoch in die 1. Liga!"

Im 5. Teil des Podcasts „LEGAT & PICK – Die Spieltags-Stammtischer“ thematisiert Thorsten Legat auch Eintracht Braunschweig und findet ungewohnt versöhnliche Worte!

von Frank Vollmer


Thorsten Legat verrät, dass er heimlich Eintracht-Fan ist.
Thorsten Legat verrät, dass er heimlich Eintracht-Fan ist. | Foto: Die Spieltags-Stammtischer

Braunschweig. Thorsten Legat ist gewiss kein Kind von Traurigkeit. Im 5. Teil des Podcasts „LEGAT & PICK – Die Spieltags- Stammtischer“ (mehr hier) ledert der 51 Jahre alte Ex-Profi gemeinsam mit Talk-Kollege Cedric Pick unter dem Titel "Der Traum von Braunschweig" zum Thema Traditions-Klubs los. Natürlich bekommt auch der titelgebende Verein sein Fett weg.

Eintracht ist einer der Vereine, die für mich immer wieder herausstechen!"


"Ich nenne das Eintracht Braunschweig-Familie", schwärmt Legat förmlich vom Deutschen Meister von 1967 und erklärt: "Selbst wenn die Mannschaft in der 3. Liga zurück liegt, singen die das Vereinslied. Da krieg ich Gänsehaut. Vereinstreue pur. Und ich wünsche mir für die Braunschweiger, dass sie bald wieder Zweit- oder Erstligareif sind."

Die Eintracht sei einer der Vereine, "die für mich immer wieder herausstechen. Wegen der Treue und der Zusammengehörigkeit. Sie müssen wieder hoch in die 1. Liga." Durch die Blume verrät Legat auch, dass er sich öfter vorgestellt hat, in blau und gelb zu spielen: "Ich glaube, ich wäre ein wichtiger Bestandteil von Eintracht Braunschweig gewesen, weil ich habe zu meinem Vater schon gesagt: 'Papa, kann ich da mal spielen?' Und mein Vater hat damals zu mir gesagt: 'Wie? Da? Ja, da musst du immer weiter machen und schauen, dass du da hin kommst.' Das war mein erster Traum immer, in Braunschweig zu spielen.

Dabei gibt der Ex-Profi - unter anderem aktiv für VfL Bochum, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, den VfB Stuttgart und den FC Schalke 04 – auch zu, noch nie an der Hamburger Straße gewesen zu sein. Schon alleine seines Managers wegen, der in Hannover lebt, freut sich Legat auf seinen ersten Besuch im Eintracht-Stadion: "Ich werde meinem Manager mal Bescheid sagen, dass ich nach Hannover komme und dann fahren wir mal rüber nach Braunschweig, dass ich mir da mal ein Spiel angucke. Ich war noch nie da im Stadion, aber das kommt demnächst. Und da freue ich mich drauf!"

Den kompletten Podcast gibt es HIER

Weitere spannende Artikel