Video

Training@Home Teil 7: Die unterschätzte Bewegungsvorbereitung

In Zusammenarbeit mit FT-Club Braunschweig präsentieren wir Teil 7 unserer Work-Out-Serie für Zuhause.

von Frank Vollmer


Coach David richtet sein Augenerkt auf die oftmals unterschätzte Bewegungsvorbereitung. | Foto: FT-Club Braunschweig / Video: FT-Club Braunschweig

Region. In Zusammenarbeit mit den Personal Trainern vom FT-Club Braunschweig präsentieren wir Teil 7 unserer Work-Out-Serie für Zuhause. Erneut hat das Trainerteam ein spezielles und wirkungsvolles Programm zusammengestellt. Heute legt Coach David besonderes Augenmerk auf die oftmals unterschätzte Bewegungsvorbereitung. Viel Spaß!

Die unterschätzte Bewegungsvorbereitung


Unser Coach David McCants gehört seit seiner aktiven Zeit bei den New Yorker Lions zurecht in die Elite der erfolgreichsten Runningbacks in der Geschichte der German Football League. Nun gibt der 32-Jährige sein Wissen weiter.

Unter gewissen Auflagen ist ab sofort Kleingruppentraining auf privaten oder öffentlichen Anlagen wieder erlaubt. Um optimal wieder in sportart- oder laufspezifisches Bewegungen starten zu können, sollte ein besonderes Augenmerk beim Training auf die Bewegungsvorbereitung gelegt werden. Um Verletzungen zu minimieren sollten zunächst lineare Bewegungen trainiert werden und nach und nach Laterale integriert werden. Nach einer Phase des aktiven dynamischen Stretchings werden dynamische Bewegungen angebahnt. Hierfür eignen sich in Vorbereitung auf lineare Bewegungsmuster hervorragend sogenannte High Knees, um zum einen die Herzfrequenz zu pushen aber auch die Mobilität und Stabilität der Hüfte zu verbessern. Bei den High Knees wird auf der einen Seite der Hüfte eine maximale Hüftbeugung hergestellt und auf der anderen Seite eine maximale Hüftstreckung, was die Übung extrem wertvoll macht.

Wir empfehlen folgenden Ablauf:


1. High Knees beidseitig 3x 30 Sekunden
2. High Knees einseitig 3x 10 Sekunden/Seite
3. High Knees, High Hips 3x 10 Sekunden/Seite

Teil 6: Alles, nur keine Sit-Ups!


Teil 5: Spezielles Training für alle FußballerInnen 2


Teil 4: Lauftraining richtig gemacht


Teil 3: Spezielles Training für alle FußballerInnen


Teil 2: Vier kleine Übungen mit Coach Carsten


Teil 1: Los geht's

Weitere spannende Artikel