Brühl/Braunschweig. Mit einem klaren Sieg startete der Braunschweiger Judo Club beim Brühler TV in die 2. Judo-Bundesliga. 11:3 (5:2) lautete der deutliche Endstand am vergangenen Samstag.
Klare Angelegenheit für den BJC
Dabei hatteTrainer Falk von der Osten-Fabeck – im Gegensatz zur Vorsaison – ein Luxusproblem. Der Coach konnte auf einen breit aufgestellten Kader zugreifen und tat sich mit der Auswahl der Kämpfer demnach nicht leicht. Kapitän Florian Hahn betonte sich anhand dieser Tatsache den enormen Teamgeist seiner Mannschaft.
In den ersten vier Begegnungen des Hinkampfes zeigte sich der Aufsteiger noch als hochmotiviert. Mit dem lautstarken Publikum im Rücken, gelang es den Brühlern zweimal in Führung zu gehen – doch ab dem fünften Kampf schien bei den Löwenstädtern der Knoten geplatzt zu sein. Nachdem Köhler im zweiten Kampf zunächst wackelte, diesen aber dennoch gewann, glich Pinta im vierten Kampf nach nur wenigen Sekunden aus. Scharff, Heißner und Bentgerodt besorgten drei weitere Punkte in Folge, sodass die Braunschweiger mit 5:2 in die Halbzeit gehen konnten.
Beim Wechseln wurde klar, dass nicht jeder mitgereiste Judoka zum Einsatz kommen würde, dennoch feuerten die nicht eingesetzten Kämpfer ihre Teammitglieder an, während das Brühler Publikum immer ruhiger wurde. So räumten die Gäste, abgesehen von Desgranges, der etwas unglücklich verlor, beim Rückkampf durch die Siege vonKorval, Klöß, Pinta, Fejfar, Wojnowski und Bentgerodt alles ab.
"Sind unangenehmer Gegner"
"In vielen Situationen hat man heute gemerkt, dass das Team nach näher zusammengerutscht ist und wir nun endlich entscheidende Situationen für uns positiv gestalten können. Somit sind wir dieses Jahr für jeden ein unangenehmer Gegner, der um jeden Punkt noch härter fighten wird, als letztes Jahr. Umso schöner, dass wir uns heute mit so einem starken Ergebnis belohnen konnten", sagte Kapitän Hahn nach dem Kampftag.
"Gelungener Auftritt"
"Ein gelungener Auftritt der Mannschaft und ein verdientes Ergebnis. Jedoch dürfen wir uns nicht auf den 2 gewonnen Punkten ausruhen, sondern müssen noch intensiver im Training an einigen Dingen arbeiten. In drei Wochen steht das Derby gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Hannover an und auch da vollen wir unsere bestmögliche Leistung abrufen. Denn so ein Derby ist nicht nur im Fußball besonders, sondern auch im Judosport. Dementsprechend hoffen wir auf eine große Unterstützung bei unserem Heimkampf von unseren Zuschauern", freute sich von der Osten-Fabeck über das Ergebnis und blick positiv auf das Derby.
Zahlen und Fakten
Braunschweiger Judo Club:-60kg Lucas Fejfar, Lennart Scharff,-66kg Florian Hahn, Vaclac Korvar,-73kg Nils Bentgerodt, Tobias Loesch, Farres Badawi, Murray Lee Stein,-81kg Kai Desgranges, Jan-Hendrik Köhler,-90kg Patrick Heißner, Ruben Wojonwski,-100kg Volker Klöß,+100kg Jan Pinta, Marc Alexander FitzlaffTrainer: Falk von der Osten-Fabeck