Helmstedt. Viele Sparten des TSV Grasleben haben unter Beachtung der aktuellen COVID-19-Einschränkungen ihren Sportbetrieb wieder aufgenommen – auf den Außenanlagen sowie in den Hallen des Vereins. Zudem werden Kurse zusätzlich im Outdoor-Bereich angeboten. Ein Autokino sorgt derweil als Ergänzung für Abwechslung im Alltag. Trotz der entstehenden Vielfalt an Möglichkeiten bleiben die Online-Angebote erhalten.
Der TSV Grasleben befindet sich auf dem Rückweg in den sportlichen Alltag. Viele Sparten haben ihr Trainingsprogramm wieder aufgenommen. Gestartet waren als erstes Bogensport und Tennis. Gerade rechtzeitig zum Start konnte die Grundrenovierung der Tennisanlage fertiggestellt werden. Die Fußballer trainieren seit einiger Zeit. Seit der Öffnung der Sporthallen sind zudem weitere Sparten aktiv wie Fitness, Tischtennis, Zumba sowie Angebote aus dem Gesundheitssport wie Yoga, Rehasport, Gymnastik. Andere Sparten wie Badminton und Pilates befinden sich in der Vorbereitung. Die Trainer*innen des TSV geben gern im Einzelnen Auskunft, wann ihre Kurse wieder stattfinden.
„Das Training kann durch die bestehenden Vorschriften der Nds. Landesregierung nur eingeschränkt erfolgen“, sagt der Vorsitzende des TSV Dirk Jaeger, „doch unsere Mitglieder haben Lust, sich zu bewegen und stellen sich auf die Situation ein.“
Trotz der rückkehrenden Normalität im Sportbetrieb hält der Verein an seinem „COVID Go Home“-Programm mit Online-Angeboten fest und erweitert es sogar. Die „Rückengymnastik“, online und als DVD-Produktion, wird um weitere Ausgaben ergänzt. Live-Online-Kurse wie „Fit & Fun“ und „Dance Fit“ werden zusätzlich im Outdoor-Bereich angeboten. Die Nachricht über das erste und einzige Autokino im Landkreis Helmstedt ist bereits allgemein bekannt. Auch hier gibt es Bewegung. Neben weiteren Aufführungen von Blockbustern werden Live-Auftritte und Autokonzerte geplant. Infos folgen.
„Die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wie Fotostudio Nordmann, Tanzschule Tanzträume und Helmstedter Kinos war während der vergangenen Wochen und ist noch immer enorm wichtig für uns.“, so Jaeger, „Nur so war es möglich, ein interessantes Programm rechtzeitig anbieten zu können. Ich danke all den vielen Menschen, die zum Erfolg der Aktionen beigetragen haben.“
Der TSV informiert über seine Web-Seiten und Facebook aktuell über das „COVID Go Home“-Programm bestehend aus Sport- und Freizeitangebot. Infos über die Partner gibt’s auf den Web-Seiten:
https://www.nordmann-fotografie.de
https://www.tanztraeume.com
https://www.helmstedterkinos.com
https://www.tsv-grasleben.de/covid-go-home/
https://facebook.com/wirmachensport/
TSV Grasleben nimmt Sportbetrieb wieder auf
Das „COVID Go Home”-Programm wird durch Outdoor-Training und Autokino erweitert.
Der TSV Grasleben startet wieder durch Foto: Vollmer/Verein