Wolfenbüttel/Sickte. Zum dritten Mal in Folge haben der Niedersächsische Fußballverband (NFV) und der DRK-Blutspendedienst den Blutspende-Meister gesucht. Fußballvereine sollten ihre Spieler und Fans zur Blutspende motivieren. Es berichtet Bastian Lüpke.
Das Team mit den meisten Spenden wurde Meister: In diesem Jahr setzte sich der SC Melle 03 mit 191 Spendern durch. Bestes Team aus dem Kreis Wolfenbüttel ist der TSV Sickte, der auch schon bei den vergangenen beiden Meisterschaften stets unter den Top 15 in Niedersachsen wiederzufinden war. In diesem Jahr schließen die Sickter die Saison auf Platz 13 mit 85 aktivierten Blutspendern ab. Damit sind die Bezirksliga-Kicker in dieser Hinsicht auf Bundesliga-Niveau. „Der Zusammenhalt im Ort und den Vereinen ist einfach toll“, erklärt Ilse Böttger, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Sickte, der viermal im Jahr eine Blutspende organisiert - die nächste am Montag, 7. Mai, von 15.30 bis 19.30 Uhr..
Der SV Kissenbrück ist mit 12 Spendern immerhin zweitbester Vertreter aus dem Kreis Wolfenbüttel. In der landesweiten Gesamtabrechnung reicht das allerdings nur für Platz 228. Es folgen die SG Steinlah-Haverlah (Platz 296, 8 Spender), der MTV Wolfenbüttel (518, 2), der SV Fümmelse (533, 2) und der VfR Weddel (595, 2). Mehr als 700 Vereine haben insgesamt teilgenommen.
Landesweit beteiligten sich fast 11000 Amateuerfußballer und Vereinsangehörige an der Aktion. „Die niedersächsischen Fußballvereine haben die Grippewelle ausgehebelt und durch ihre Blutspenden unser Bestreben unterstützt, Patienten mit lebenswichtigen Blutpräparaten zu versorgen. Das ist ein deutliches Signal für das gesellschaftliche Miteinander in unserem Bundesland“, sagt Jürgen Engelhard, Regionalleiter Niedersachsen und Bremen des DRK-Blutspendedienstes NSTOB.
Natürlich wird gespendetes Blut auch weiterhin benötigt. Die nächste Termine im Kreis Wolfenbüttel sind: am Donnerstag, 3. Mai, von 15 bis 19.30 Uhr in der Lindenhalle (Halberstädter Straße 1), am Freitag, 4. Mai, von 14.30 Uhr bis 19 Uhr in der Oderwaldhalle Börßum (Blockshorenberg 2), am Montag, 7. Mai, von 15.30 bis 19.30 Uhr im Schulzentrum Sickte (Schulweg 2), am Mittwoch, 9. Mai, von 16.30 bis 19.30 Uhr im Schützenhaus Wittmar (Asseweg 21a), am Mittwoch, 16. Mai, von 16 bis 19.30 Uhr im Sportheim Haverlah (Pascheburg), am Donnerstag, 17. Mai, von 16.30 bis 19.30 Uhr im Cremlinger Feuerwehrhaus (Ehlerbergstraße 3) und von 16 bis 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Adersheim (Westerntorstraße 12), am Samstag, 19. Mai, von 10 bis 14 Uhr in Wolfenbüttel in der Kommisse (Kommißstarße 5) und am Dienstag, 22. Mai, von 16 bis 19.30 Uhr im Schützenhaus Winnigstedt (Roklumer Straße 2).
TSV Sickte stellt die meisten Blutspender
Die Fußballer des TSV Sickte landen bei der niedersächsischen Blutspendemeisterschaft auf Rang 13. Foto: Verein