Braunschweig. Vor ihrem WM-Qualifikationsspiel gegen Israel besuchte ein Teil der U21-National-Elf die Kinderstation in der Holwedestraße. Für mehr als 20 Kinder war es ein tolles Erlebnis, einige der U21-Fußball-Europameister von 2017 hautnah zu erleben. Es berichtet Thomas Warnken.
„Es ist bei uns Tradition, dass wir soziale Einrichtungen in unseren Spielorten besuchen“, so Ronny Zimmermann, Vizepräsident des DFB. „Die Spieler machen das auch gern, eigentlich wollten heute 13 aus dem Team mitkommen, aber in unseren Bussen war nur Platz für neun.“
Dass ihnen der Besuch am Herzen lag, war den Spielern und ihren Betreuern anzumerken. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde durch Trainer Stefan Kuntz folgte der informelle Teil: Die Nationalspieler spielten und redeten mit den Kindern, verteilten Geschenke und signierten die mitgebrachten Trikots. Außerdem übergaben sie einen symbolischen Scheck über 2.500 EURO für die Arbeit der Kinderklinik. Nach gut 90 Minuten mussten die Spieler wieder zum Training. Das Spiel gegen Israel gewannen sie 3:0.
U21-Nationalspieler besuchen Kinder im Klinikum
Brachten kranken Kindern viel Freude: Spieler und Betreuer der U21-Nationalmannschaft. Foto: Klinikum Braunschweig