Goslar. Leider gibt es keinen offiziellen Wettkampf mehr an der Granetalsperre. Nach der 40. Harzer Talsperrenserie 2016 hat das Läufer-Team Oker aus Alters-gründen seines Vorsitzenden und langjährigen Veranstaltungsleiter Hartmann Jung den Lauf nicht mehr angeboten.
Von vielen Läufern und Läuferinnen besonders aus den Alfelder Raum kam der Wunsch weiterhin im Gedenken an Walter Witte im November um die Grane laufen. So trafen sich nun schon zur 3. Auflage bei unerwartet ausgezeichneten Laufwetter -ca. 16 ° Celsius- und was ganz selten an der Grane ist, kein störender Wind, knapp 40 Läufer und Läuferinnen, aus Northeim, Alfeld, Salzgitter, Schladen ... und umrundeten die Grane.
Vor dem Start erinnerte Hartmann Jung an seinen Laufkameraden Walter Witte dessen Lieblingslauf ja der lange Kanten um die Granetalsperre war. Vielfach lief er die ca. 14,4 km um die 47 Minuten und trug sich mehrfach als Klassensieger in die Ergebnislisten der Harzer Talsperrenerie ein.
Dann. Pünktlich um 14.00 Uhr wurden die Läufer und Läuferinnen auf die Reise geschickt. Nach knapp über 60 Minuten kam die erste kleine Gruppe ins Ziel. Allen wurde die gelaufenen Zeit angesagt.
Nach dem Lauf hatte das Läufer-Team Oker neben den obligatorischen warmen Tee und zusätzlich hatte Frau Witte und weitere Spender leckeren Kuchen gebacken. Ein schöner Abschluss im kleinen Zelt bei Kaffee, Tee und Kuchen
und anregenden Gesprächen, zudem konnte sich Jeder eine vom Ehepaar Jung gestiftete Tasse aussuchen.
Viele bedankten sich bei Ehepaar Jung und hofften auf eine weitere Wieder-holung im nächsten Jahr am 1. Sonnabend im November.
Über 30 liefen um die Granetalsperre
Rund um die Granetalsperre. Foto: Jung | Foto: Jung