Wolfsburg. Am Wochenende sorgte ein Spruchband beim Bundesligaspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach bundesweit für Spott und Häme. Nun hat sich eine Ultra-Gruppe zu dem Banner bekannt und zieht die Konsequenzen aus der Aktion.
Kleinstadtgang entschuldigt sich für Banner
So veröffentlichte die Wolfsburger Ultras-Gruppe "Kleinstadtgang" ein offenes Schreiben, in welchem sie komplett die Verantwortung für das Spruchband und den damit verbundenen Ärger für die Fanszene beim VfL Wolfsburg übernimmt und sich entschuldigt. In diesem Schreiben heißt es: "Es tut uns Leid, dass ihr aufgrund unseres Fehlers leiden müsst." Die Gruppe Kleinstadtgang zieht aus ihrer Tat die Konsequenzen und kündigt an die Aktivitäten der Gruppe bis auf weiteres einzustellen. Wirklich gelernt haben die Jungs wohl kaum, denn als Intention der Aktion nennt die Kleinstadtgang den Plan, "Häme und Spott über die Nachbarstadt zu bringen."
Das Schreiben in voller Länge
Hallo Wolfsburg,
wir sind schockiert. Nichtmal eine Saison nach unserer Gründung erleben wir den dunkelsten Moment unserer Gruppenhistorie, welche wir selbst zu verantworten haben.
Wir, die Kleinstadtgang, sehen uns in der Pflicht, uns zu entschuldigen. Entschuldigen dafür, dass seit dem unsäglichen Spruchband Häme und Spott über Euch und uns ergehen, Und all das geschieht in einem Moment, in welchem Gegenteiliges geschehen sollte: Häme und Spott über die Nachbarstadt zu bringen – das war die Intension.
Während des Heimspiels gegen Mönchengladbach war es unser Anliegen, im Zuge des historischen Ereignisses – damit ist das Vorbeiziehen an Bau-Gelb in der ewigen Tabelle gemeint – einen Stich zu setzen. Einen Stich, den wir letztendlich nicht nur uns selber, sondern allen anderen grün-weißen Lokalpatrioten versetzt haben. Eine ganze Stadt steht im Verruf.
Diese Schmach entspringt gänzlich unserem Handeln, da wir unabhängig von anderen Ultragruppen in Wolfsburg agiert haben. Aus diesem Grund möchten wir uns bei Euch entschuldigen.:
Liebe Nordkurve, liebe OFC`s und alle anderen VfL-Fans: Es tut uns Leid, dass ihr aufgrund unseres Fehlers leiden müsst.
Aus den obigen Ausführungen soll deutlich werden, was für Gewissensbisse uns seitdem plagen. Als junge und kleine Ulltrasgruppe sehen wir uns diesem Druck nicht gewachsen, sodass wir für uns festgelegt haben, unsere Aktivitäten bis auf weiteres einzustellen. Darüber hinaus halten wir uns die Option offen, weitere Konsequenzen aus dieser Schmach zu ziehen.
Demütige Grüße,
Kleinstadtgang Ultras 2015