Braunschweig. Darauf haben Mannschaft und Fans lange gewartet: Der USC hat ein Match gewonnen und musste dafür nicht in den fünften Satz. Der 3:1-Erfolg gegen DJK Delbrück war allerdings ein harter Kampf.
Kraftakt bringt den Vier-Satz-Sieg
Zur Abwechslung mal zwei erfolgreiche Sätze hintereinander zu spielen hatte sich Thorsten Galgonek von seinen Männern gewünscht. Entsprechend motiviert legte das Team los wie die Feuerwehr, führte zwischenzeitlich mit acht Punkten und gewann den Satz 25:21. Doch dem guten ersten Satz folgte ein ebenso frustrierender zweiter Abschnitt. Die Aufschläge passten nicht, der Gegner setzte die besseren Blocks und gewann mit 25:16. Der mitgereiste Anhang war begeistert. Im dritten Satz agierten die Mannschaften nun auf Augenhöhe, lieferten sich auch längere Ballwechsel mit positivem Ende für beide Seiten. Am Ende hatten die Braunschweiger die Nase knapp vorn, siegten 25:22. Im vierten Satz schien zunächst alles gegen den USC zu laufen. Die DJK punktete stark am Netz, nutzte die Fehler des USC konsequent und zog nahezu uneinholbar davon. Doch Coach Galgonek fand in seiner Auszeit die richtigen Worte, der USC kämpfte sich Punkt für Punkt heran, ging mit 23:22 in Führung und brachte den Satz hauchdünn mit 25:23 nach Hause und sorgte für frenetischen Jubel bei den 199 Zuschauern in der Tunica-Halle.
"Ganz ehrlich: Das war ein verdammt harter Kampf und souverän haben wir heute nicht gespielt. Die Jungs haben aber super hart gekämpft und den Sieg somit auch verdient. Endlich mal wieder drei Punkte anstatt nur zwei. Das ist wichtig. 70-80% in der 2.Bundesliga ist Kampf und Wille der Rest Können. Den Ball über das Netz bringen können sie in dieser Liga alle", sagte ein sichtlich erleichterter Thorsten Galgonek. Der USC rückt durch den Erfolg auf den 8.Tabellenrang und reist am kommenden Wochenende zum punktgleichen Klub aus Essen.