Wolfenbüttel. Der kommende Samstag, der 18. Januar 2020 ist Großkampftag in Wolfenbüttel. Dann richtet der Boxverband Hannover-Braunschweig-Lüneburg in der Wilhelm-Raabe-Schule auf der Adersheimer Straße seine Meisterschaften aus.
115 Paarungen bei drei Turnieren
In allen Altersklassen von den Zehnjährigen bis hin zu den gestandenen Männern werden am kommenden Sonnabend 40 Kämpfer bei den Meisterschaften antreten. Das Mammutprogramm des Tages ist in zwei Hälften geteilt. Die erste Veranstaltung beginnt um 11 Uhr, die zweite um 16 Uhr. "Durch den wiederholt hohen Zuspruch der Mitgliedsvereine des Verbandes, ist eine solche Doppelveranstaltung notwendig geworden", teilt Ulrich Hackbart vom BAC Wolfenbüttel mi.
Insgesamt meldeten die 44 Mitgliedsvereine des Verbandes mehr als 200 Boxer für das Event. Nico Fiedler und Ulrich Hackbart stehen als Verantwortliche nicht nur deshalb vor einer großen Herausforderung. Den Beiden gelang es dennoch, insgesamt 115 passende Paarungen zusammenzustellen. Die ersten 40 Ausscheidungskämpfe finden nun in Wolfenbüttel statt, bevor eine Woche später (25. Januar 2020) in Gifhorn die nächste Runde wartet. Das Finale findet am 1. Februar in Peine statt.
Fünf Wolfenbütteler beim "Heimkampftag"
Beim "Heimkampftag" werden fünf Boxer aus dem BAC mit dem klaren Ziel in den Ring steigen, die nächste Runde zu erreichen. Der elfjährige Dewin Diestel bildet dabei den Auftakt. Schon in seinem ersten Jahr 2019 bestritt Diestel vier Kämpfe, von denen er alle gewinnen konnte. Felic Manukyan (12) stand 2019 sogar zehn Mal im Ring, musste sich dabei nur einmal geschlagen geben. Auch die Bilanz von Melis Abdulaev (16) ist überaus positiv: von 13 Kämpfen entschied er acht für sich.
Zu den Männern aufgerückt ist kürzlich Muskim Hussini (57KG), der gegen den Hannoveraner Mahmod Omar boxen wird. "Muslim konnte bereits in der 52 kg Klasse zweimal den dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften belegen. Es wird interessant sein, wie er in der höheren Gewichtsklasse zurechtkommt", freut sich Hackbarth auf diesen Kampf.
Der zur Zeit erfahrenste Boxer in den Reihen des BAC ist Jonathan Marques da Silva. Der wird gegen den schlagstarken Ioannes Frrokai aus Hann-Münden antreten. Der in Brasilien geborene Wolfenbütteler tritt derzeit für den BSK Seelze in der ersten Bundesliga an und dürfte sich in Top Verfassung befinden.
Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 8 Euro. Für Kinder unter 10 Jahren ist der Eintritt frei. "Wie immer wird eine ordentliche Beköstigung von dem Team um Thomas Mihatsch die Gäste zufrieden stellen", kündigt Hackbarth derweil an und ergänzt: "Wir BAC-Verantwortlichen freuen uns darauf, die Boxfans im neuen Jahr wieder begrüßen zu können."