Wolfenbüttel. Aufsteiger KSG Wolfenbüttel punktet sensationell 6:0 in Hannover und klettert nach einem 5275:5283 gegen den favorisierten SKC Cloppenburg auf Platz 3 der Tabelle der Verbandsoberliga. In der zweiten Partie des Tages hatte der SKV Bösel mit 5215:5244 das Nachsehen. Erstmals mit den neuen Trikots. Ein Beitrag von Bodo Plagge.
Die ursprünglichen Befürchtungen der Wolfenbütteler Kegelsportler, in Hannover wird es gegen das norddeutsche Gegnerduo Cloppenburg / Bösel schwer, waren nicht ganz unbegründet. Im ersten Spiel gegen den SKC Cloppenburg profitierte die KSG von der überragenden Leistung der Startachse Hille/Krull, die die Lessingstädter überraschend mit 34 Zählern in Führung gebracht hatte.
Bernd Hille zauberte an diesem Tag mit 907 Hölzern das Tageshöchstergebnis, ein genialer Schachzug seines Mannschaftsführers ihn in die Startachse zu stellen. So konnte den Cloppenburgern gleich eindrucksvoll der KSG Siegeswille präsentiert werden.
Die Mittelachse der Wolfenbütteler mit Markus Leukert und Bodo Plagge sah sich jetzt heftigen Angriffsbemühungen der Norddeutschen ausgesetzt und musste vom Vorsprung dreizehn Zähler abgeben, blieben also für das KSG-Schlussduo Janitschke/Meine noch 21 Holz als Vorsprung, eigentlich eine machbare Aufgabe.
Aber auch der SKC hat eine starke Schlussformation, in der vor allem Raphael Henselmeyer zu fürchten war. Diese Befürchtungen setzte Henselmeyer auch in die Tat um. Bahn um Bahn schrumpfte der Wolfenbütteler Vorsprung und drei Gassen vor Schluss sah sich Cloppenburg mit zwei Holz in Führung. Ein Herzschlag-Finale wie es sich spannender gar nicht entwickeln konnte. Jetzt wechselte fast bei jedem Wurf die Führung. „Da bekommst du als Zuschauer feuchte Hände“ stellt der mitgereiste KSG-Ehrenvorsitzende Helmut Beinert fest.
Vor der letzten Gasse lag die KSG dann wieder mit einem Holz vorn und auf den letzten fünfzehn Wurf gelang es den Wolfenbütteler diesen Krimi mit letztendlich acht Hölzern für sich zu entscheiden.
„Ein Spiel mit einem glücklichen Ausgang für meine KSG“ freut sich Thomas Janitschke nach seinen 120 Wurf. „Wir haben in den letzten Jahren schon oft gegen Cloppenburg gespielt, immer eine enge Kiste und immer spannend“.
KSGI Wolfenbüttel – SKC Cloppenburg 5283:5275 (3:0 – 39:39)
Ergebnisse (je 120 Wurf):
Krull – Konofol (888:887)
Hille – Ihnken (907:874)
Leukert – Ch. Heselmeyer (879:893)
Plagge – Mayhaus (860:859)
Meine – Rolwers (865:872),
Janitschke – R. Heselmeyer (884:890)
Die zweite Begegnung der Wolfenbütteler, jetzt auf den Gegengassen, gegen die Sportfreunde aus Bösel verlief dann wesentlich leichter, leichter als erwartet. Bösel zeigte eine gute, ausgeglichene Mannschaftsleistung, doch die KSG wusste genauso ausgeglichen dagegen zu halten. Die Lessingstädter ließen von Beginn an keine Frage zu, wer denn hier die Bahn als Sieger verlassen möchte. Der Vorsprung der Janitschke-Truppe lag immer um die 30 Hölzer und so gelang auch hier ein ungefährdeter 3:0 Erfolg. Ein Ergebnis was einen äußerst erfolgreichen Spieltag der Wolfenbütteler Sportkegler in den neuen Trikots von Hauptsponsor „Autohaus Bormann“ auch mit einem dritten Platz in der Tabelle schön abrundet.
KSGI Wolfenbüttel – SKV Bösel 5244:5212 (3:0 – 45:34)
Ergebnisse (je 120 Wurf):
Krull – Oltmann (879:853)
Hille – Albers (862:862)
Plagge – Tapken (867:863)
Leukert – Thoben (878:875)
Janitschke – Meyer (870:876)
Meine – Lüken (888:883)
In vier Wochen sind dann in Uelzen für die KSG Wolfenbüttel Deinstedt und Nordenham die nächsten Gegner.
Verbandsoberliga Bohle: KSG punktet sensationell in Hannover
Das KSG-Team mit dem Ehrenvorsitzenden (v.l.n.r): Helmut Beinert, Bernd Hille, Bodo Plagge, Klaus Reuß, Thomas Janitschke, Stephan Meine, Christian Krull und Markus Leukert. Foto: privat