Verwirrung: Playoff-Niederlage der Girls Baskets korrigiert

von Rayk Maschauer


Nina Rosemeyer erzielte 27 Punkte für die Girls Baskets Braunschweig/Wolfenbüttel. Foto: Jens Bartels/Archiv
Nina Rosemeyer erzielte 27 Punkte für die Girls Baskets Braunschweig/Wolfenbüttel. Foto: Jens Bartels/Archiv



Braunschweig. Eigentlich standen die Girls Baskets Braunschweig/Wolfenbüttel in der 1. Runde der Playoffs in der Nachwuchs-Bundesliga schon vor dem Aus. Doch Spielleiter Siggi Eckert korrigierte die 65:74-Niederlage nach Verlängerung auf ein 57:57-Unentschieden.

Verlängerung wird nicht gewertet


Nach Spielende war die Ernüchterung bei den Girls Baskets aufgrund der 74:65-Niederlage nach Verlängerung gegen die Junior Panthers des Osnabrücker SC groß. Ging man doch davon aus, dass man mit einem Defizit von neun Zählern ins Rückspiel am kommenden Samstag gehen werden. Doch im Anschluss an die Partie ereignete sich Kurioses. Spielleiter Siggi Eckert erklärte die gespielte Verlängerung für ungültig, da beim Modus „Hin- und Rückspiel“ keine Verlängerung gespielt werde. Dementsprechend wurde das Endergebnis auf ein 57:57-Unentschieden geändert, was die Chancen der Girls Baskets auf ein Weiterkommen deutlich erhöht.

Dabei hatte der amtierende Meister bereits vor der Verlängerung die Möglichkeit das Aufeinandertreffen mit den Panthers für sich zu entscheiden. Nach einem zuvor ausgeglichenen Spiel führten die Braunschweigerinnen Mitte des Schlussviertels mit zehn Punkten und hatten die Sieg damit schon fast in der Tasche. Jedoch starteten die Gastgeberinnen in der Folge ein Comeback, welches vier Sekunden vor Schluss durch den Treffer zum 57:57-Ausgleich belohnt wurde. In der folgenden Verlängerung, welche später für ungültig erklärt werden sollte, setzten sich die Osnabrückerinnen schließlich zwei Minuten vor Ende ab. Auf Seiten der Girls Baskets war Nina Rosemeyer mit 27 Punkten erfolgreichste Werferin, während auf der Gegenseite Emma Eichmeyer mit 28 Punkten groß aufspielte. Am kommenden Samstag hoffen die Girls Baskets durch einen Sieg im Rückspiel den Einzug ins Playoff-Viertelfinale perfekt zu machen.

Zahlen & Fakten


Girls Baskets: Rosemeyer 27, Haertle 12, Götschmann 10 (11 Reb), Sohn 8 (13 Reb), Rokohl 4, Baumgardt 4, Wegmann, Geilhaar, Haselmeyer, Meinhart Coach: Rüdiger Jacob

Weitere spannende Artikel