VfL-Faninitiative gründet neue Vereins-Abteilung "Fanszene"

von Jens Bartels


Die VfL-Fans setzen sich weiter für die Erhaltung der Tradition ein. Foto: Fanfotos.net
Die VfL-Fans setzen sich weiter für die Erhaltung der Tradition ein. Foto: Fanfotos.net | Foto: fanfotos.net

Wolfsburg. Am vergangenen Sonntag gründeten Fans des VfL Wolfsburg die 29. Vereins-Abteilung mit dem Namen "Fanszene". Dort finden sich Anhänger des Bundesligisten zusammen, die "Geschichte und Werte des Vereins als strukturelle Grundlage erhalten und weitergeben möchten."

Verbindung Werk, Stadt und Verein im Mittelpunkt


Bei der Gründung der neuen Abteilung in der VfL-Gaststätte am Elsterweg fanden sich diejenigen zusammen, die nach "einer Möglichkeit gesucht haben, ihre Ideen und Aktionen in einem Verein ausleben zu können", heißt es in der Pressemitteilung der Initiative "FasZINNation Wolfsburg". So entstammt auch ein Großteil der neuen Mitglieder aus dieser Faninitiative. Im Mittelpunkt des Ganzen steht die Verbindung zwischen Werk, Stadt und Verein. Es seien der Verein und die Fußball GmbH, die für die größten sportlichen Erfolge der Stadt Wolfsburg gesorgt haben und nicht in Vergessenheit geraten sollen.

Der zentrale Schwerpunkt der Arbeit sei neben der finanziellen Förderung, die aktive Mitbestimmung und Gestaltung im Verein. "Wir wollen Fan-Interessen dort platzieren, wo sie uns berühren und wo wir positive Veränderungen wünschen. Das betrifft die Zukunft des Stadions am Elsterweg genauso wie die Wiederbelebung des Traditionswappens", so Abteilungsleiter Pascal Dornuf. Neben Dornuf wurden Mathias George alsstellvertretender Abteilungsleiterund Daniel Schmidt als Finanzreferent gewählt. Das Präsidium des VfL freut sich über das Engagement seiner Anhänger: "Wir freuen uns über jeden Einzelnen, der Teil dieses Meilensteins in der Geschichte der Wolfsburger Fan- und Vereinskultur werden möchte."

Die erste Aktion läuft bereits auf der Homepage desVfL Wolfsburg e.V.. Bis zum 17. Juli kann dort unter www.vfl-wob.de per Mausklick über die Wiedereinführung des Zinnenwappens abgestimmt werden.

Mehr lesen


https://regionalsport.de/5-174-vfl-fans-stimmen-per-petition-fuer-das-zinnenwappen/

Weitere spannende Artikel