Wolfsburg. Die Stimmung beim VfL Wolfsburg könnte nach der 1:2-Pleite gegen Leverkusen kaum schlechter sein. Zusätzlich zur sportlichen Misere äußerten die VfL-Anhänger während der Partie deutliche Kritik - auch am neuen Trainer.
„Ich bin auf diese Situation eingestellt“
Es war ein ganz bitterer Samstagnachmittag für den VfL Wolfsburg: Nicht nur die verdiente 1:2-Niederlage gegen Bayer Leverkusen beim Heimdebüt des neuen Trainers Bruno Labbadia trübte die Stimmung bei den Verantwortlichen, sondern auch das, was Team und Trainer von den Rängen entgegenhallte. „Wir steigen ab. Wir kommen nie wieder. Wir haben Bruno Labbadia“, skandierten einige enttäuschte VfL-Anhänger während des Spiels. Zwar lässt sich sicherlich darüber streiten, ob es dem neuen Trainer überhaupt möglich ist die völlig verunsicherte Mannschaft nach nur zwei gemeinsamen Wochen wieder in die richtige Bahn zu lenken. Doch die Gesänge zeigen eindeutig auf, wie angespannt das Verhältnis zwischen Fans und Verein aktuell ist. Labbadia selbst sagte zu den hämischen Zeilen: „Ich habe einen extremem Respekt vor einer solchen Situation und ich kenne die Mechanismen und Grundstimmung in so einem Verein, der da steht, wo man sich selbst nicht sieht. Ich bin auf diese Situation eingestellt.“
Der VfL-Trainer versucht demonstrativ Ruhe in der chaotischen Lage zu bewahren. Doch auch Labbadia kann nicht beschönigen, dass Erwartungen und Realität in Wolfsburg derzeit meilenweit auseinander liegen. Die Mannschaft wurde zusammengestellt um mittelfristig wieder Angriff auf die europäischen Plätze zu nehmen. Betrachtet man die Ablösesummen und Gehälter sollte der VfL im Normalfall zu den Top-Teams der Liga zählen. Davon sind die Wölfe aktuell ein ordentliches Stück entfernt. Vielmehr geht es in den verbleibenden neun Spiel darum, die sportliche Existenz zu retten. Zwar trennen die Wolfsburger momentan noch sieben Punkte vom ersten Abstiegsplatz, doch langsam aber sicher brauchen Labbadia und sein Team Punkte- auch, um ihre Fans zu besänftigen.
Mehr lesen
https://regionalsport.de/labbadias-heimdebuet-missglueckt-bayer-nimmt-die-punkte-mit/