Wolfsburg. Innenverteidiger-Roulette beim der zweiten Mannschaft des VfL Wolfsburg. Während Moritz Sprenger den Verein auf Leihbasis verlässt, kommt mit Marian Sarr von Borussia Dortmund ein adäquater Ersatz.
Der Neue kommt aus dem Pott
Der gebürtige Essener Marian Sarr schließt sich der Zweitvertretung des VfL Wolfsburg an. Der 21-Jährige wechselt von West-Regionalligist Borussia Dortmund U23 zu den Jungwölfen und unterschreibt einen Vertrag bis 2019. Der 1,88-Schlaks kam in der vergangenen Spielzeit auf fünf Einsätze in der Liga. Zuvor spielte er für den BVB bereits in der 3. Liga, der Bundesliga, und durfte sogar schon Champions League-Luft schnuppern. Sarr kommt über die Stationen SV Leithe 19/65 (1999-2002), Schwarz-Weiß Essen (2002-2005), FC Schalke 04 (2005-2008), Bayer 04 Leverkusen (2008-12/2012) und Borussia Dortmund (01/2013-2013) zum VfL Wolfsburg an die Aller. „Wir freuen uns sehr, dass wir Marian von einem Wechsel nach Wolfsburg überzeugen konnten. Er ist für sein Alter bereits ein sehr erfahrener Innenverteidiger, der die Qualität auf dieser Position bei uns weiter erhöht“, erklärte VfL-Coach Valerien Ismael.
Sprenger zieht es zum FCM
Moritz Sprenger verlässt den VfL hingegen auf Leihbasis. Der 21-jährige Innenverteidiger wechselt in seine Geburtsstadt Magdeburg und wird Drittligist FC Magdeburg verstärken. In der abgelaufenen Spielzeit lief Sprenger 13 Mal für die U23 in der Liga auf und absolvierte beide Play-Off-Spiele gegen den SSV Jahn Regensburg. Insgesamt lief er für die Wölfe 81 Mal in der Jugend und 40 Mal im Herrenbereich auf.
Lesen Sie auch
https://regionalsport.de/vfl-u23-startet-mit-laktattest-in-die-vorbereitung/
https://regionalsport.de/nach-verpasstem-aufstieg-vfl-u23-mit-umbruch/